A6V101035986_de--_a / 2017-01-01 Subject to alteration Siemens Building Technologies / HVAC Products
Einstellung der ersten Einschaltzeit (erste Komfortzeit)
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A1.
2. Die Einstellung der ersten Einschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Einschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der ersten Ausschaltzeit (erste Energiesparzeit)
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A2.
2. Die Einstellung der ersten Ausschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Ausschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der zweiten Einschaltzeit (zweite Komfortzeit)
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A3.
2. Die Einstellung der zweiten Einschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Einschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der zweiten Ausschaltzeit (zweite
Energiesparzeit)
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position A4.
2. Die Einstellung der zweiten Ausschaltzeit blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die Zeit
zurückzustellen, im Uhrzeigersinn, um sie vorzustellen.
4. Wenn die gewünschte Einschaltzeit angezeigt wird, stellen Sie den
Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um somit Ihre
Einstellung zu bestätigen.
HINWEIS
Die Ein- und Ausschaltzeiten sind aneinander gekoppelt.
Wird versucht, eine Schaltzeit auf einen Zeitpunkt nach der
nächsten Schaltzeit einzustellen, wird letztere automatisch
nach vorne gestellt (bzw. nach hinten).
Einstellung der Komforttemperatur
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position .
2. Die Einstellung der Komforttemperatur blinkt.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die
Komforttemperatur zu reduzieren, im Uhrzeigersinn, um sie zu erhöhen.
4. Wenn die gewünschte Komforttemperatur angezeigt wird, stellen
Sie den Programmierschalter auf irgendeine andere Position, um
somit Ihre Einstellung zu bestätigen.
Einstellung der Energiespartemperatur
1. Stellen Sie den Programmierschalter auf Position . Die
Einstellung der Energiespartemperatur blinkt.
2. Drehen Sie den Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn, um die
Energiespartemperatur zu reduzieren, im Uhrzeigersinn, um sie zu
erhöhen.
3. Wenn die gewünschte Energiespartemperatur angezeigt wird,
stellen Sie den Programmierschalter auf irgendeine andere
Position, um somit Ihre Einstellung zu bestätigen.
Vorübergehende Änderung des aktuellen Sollwerts
1. Der aktuelle Sollwert kann vorübergehend geändert werden, wenn
sich der Betriebswahlschalter in der Position AUTO und der
Programmierschalter in der Position RUN befindet.
2. Drehen Sie den Einstellknopf ein wenig in beliebiger Richtung, um
den aktuellen Sollwert anzuzeigen. Drehen Sie ihn dann im
Gegenuhrzeigersinn, um den Sollwert zu reduzieren, im
Uhrzeigersinn, um ihn zu erhöhen.
3. Dieser Sollwert bleibt bis zum nächsten Schaltpunkt bestehen. Auf
der Anzeige erscheint das Handsymbol.
Einstellung der temporären Komforttemperatur
1. Drehen Sie den Einstellknopf im (Gegen)Uhrzeigersinn, um die
gewünschte Temperatur anzupassen, wenn der
Betriebswahlschalter im Komfortbetrieb steht (Komforttemperatur
temporär übersteuert).
2. Die temporäre Übersteuerung der Komforttemperatur wird beim
Ändern der Betriebsart abgebrochen.
Batterien ersetzen
1. Legen Sie 2 neue Alkalibatterien vom Typ AA, 1,5 V bereit.
2. Innerhalb 1 Minute: Nehmen Sie die Batteriehalterung heraus,
entfernen Sie die Batterien, setzen Sie die neuen ein und
schieben Sie die Batteriehalterung wieder in ihre Position.
3. Entsorgen Sie die alten Batterien gemäss Umweltvorschriften.
Energiespartipps ohne Komforteinbussen
· Keine Raumtemperaturen über 21 ˚C
· Lüften Sie die Räume nur für kurze Zeit, aber kräftig, mit
weit offenen Fenstern
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
CS
HU
PL
SV
FI
ZH
TR
EL
RO
DA