SIPART DR19
24 C73000-B7474-C140-06
Konfigurieren Kurzanleitung
Wirksinn der BA auf zugewiesene Steuersignale
24 V = High 0 V = High
S76
S77
S78
S79
S80
S81
S82
RB
[0] 1
RC
[0] 1
H[0]1
Nw [0] 1
A1/A2 [0] 1
A3/A4 [0] 1
MUF [0] 1
Zuweisung von A1/A2 und A3/A4 auf Prozessgrössen
xd x1 x w xvwv y y1 y2 AEAEAEAEAEAE |xd|
*)
1 2 3 1A 2A 3A
S83
S84
A1/A2[0]1234567 8 9101112131415
A3/A4[0]1234567 8 9101112131415
*)
ab Softwarestand -B9
S85 Funktion der Grenzwertmelder A1/A2
[0]
1
2
A1 max / A2 min
A1 min / A2 min
A1 max / A2 max
S86 Funktion der Grenzwertmelder A3/A4
[0]
1
2
A3 max / A4 min
A3 min / A4 min
A3 max / A4 max
S87 Anzeige und Einstellung der Grenzwerte A1 bis A4 in der Prozess-
bedienebene
Anzeige auf Parameter Signalisierung der ange-
SP-W (2)
1)
verstellbar sprochenen Grenzwerte
L1 bis L4
1)
[0]
1
2
3
4
5
6
nein nein A1/A2/A3/A4
nein nein A3/A4 (z.B. für S1=5)
nein nein nein (für S1=1 oder 5)
A3/A4 nein A3/A4 (z.B. für S1=5)
A1/A2/A3/A4 nein A1/A2/A3/A4
A3/A4 ja A3/A4(z.B. für S1=5)
A1/A2/A3/A4 ja A1/A2/A3/A4
Hinweise:
In der Schalterstellung 1,2,3 und 5 sind die Leuchten L1 und L2 frei zur
Signalisierung eines laufenden Programms 1 oder 2 (bei S1 = 5).
1)
Der Parametername wird in diesem Fall durch im Rhythmus 0,5 blinkende Mel-
deleuchten L1 bis L4 angezeigt. Bei angewähltem und angesprochenem Grenz-
wert blinkt die entsprechende Meldeleuchte im Rhythmus 0,9.
Struktur-
schalter
Stellung Funktion
BINÄREINGÄNGE
GRENZWERTMELDER