EasyManua.ls Logo

Siemens SIPART DR19 - Bedienbeispiel

Siemens SIPART DR19
94 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SIPART DR19
44 C73000-B7474-C140-06
Programmregler Kurzanleitung
Über Bedienfront: Int
A (Startposition, t=0 1. Intervall)
Über Steuersignal: tS
(wirkt statisch, Strukturschalter S28)
S90=0 Programm läuft mit den gespeicherten Werten nahtlos weiter, wenn der
Betriebszustand dieses zulässt.
S90=1: Startposition (Reset-Zustand)
5.2 Bedienbeispiel
S1 = 5 S43 = 2 S87 = 1, 2, 3, 5 S88 = 7
(1) Digitalanzeige PV-X Rest-Zeit im Intervall (Einheit CLFo)
(2) Digitalanzeige SP-W w
pz
-Anzeige (Programm-Zielsollwert) des aktuellen Intervalls
(3) Analoganzeige Programmablaufzustand, 2 Segmente pro Intervall
(4,5) Meldeleuchten x, w w Dauerlicht: Anzeige in (2) Sollwert w
w und x blinkend: Anzeige in (2) Zielsollwert, w
pz
Anzeige in (1) Restzeit im Intervall
(6) Umschalttaste SP-W-Anzeige (2) und PV-X-Anzeige (1)
(7), (8) Sollwertverstellung w
i
Sollwertllt/steigt
(9) Umschalttaste H/A In Hand wird die Uhr angehalten. Mit der Verkpfung Int
H
wird das Programm in die Startposition zurückgesetzt.
(10) Meldeleuchte y-extern-Betrieb, Uhr hält
(11) Meldeleuchte Handbetrieb, Uhr hält
(13) Umschalttaste
Sollwert intern/extern
Bei Int wird die Uhr angehalten und auf den nachgehrten w
i
umgeschaltet. Durch Int
H wird das Programm in die Startpo-
sition zurückgesetzt.
Reset
Verhalten bei
Hilfsenergie-
ausfall
S
trukturieren
Programmende
SIPART DR19
SIEMENS
OUT-Y
C
x
w
ADAPT
123
4
SP-W
PV-
X
SIPART DR19
0
3
70
17
15
14
13
1
2
6
4, 5
11
10
9
7, 8
45
100
0
70
40
100
0
100
80
0
20
40
60
100
0
70
ABCD
A blinkt: Startposition
B 2. Hälfte 4 Intervall oder blinkend: Holdfunktion
C 1. Hälfte 5. Intervall
D 2. Hälfte 7. Intervall oder Programmende

Other manuals for Siemens SIPART DR19

Related product manuals