■ 10
│
DE
│
AT
│
CH
SSC6 320 A1
Lebensmittel garen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Teile des Gerätes werden während des Betriebs sehr heiß! Lassen Sie das
Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie diese Stellen berühren, um Verbren-
nungen zu vermeiden.
► Halten und tragen Sie die Gerätebasis 3 bzw. den Keramiktopf 2 nur an
den seitlichen Griffen. Tragen Sie ggf. Topfhandschuhe.
► Während des Garvorgangs wird möglicherweise heißer Dampf freigesetzt,
insbesondere, wenn Sie den Glasdeckel 1 öffnen. Halten Sie einen siche-
ren Abstand zum Dampf.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich keine Zutaten im Keramiktopf
2 befinden.
HINWEIS
► Heben Sie den Glasdeckel 1 so wenig wie möglich vom Gerät ab, da
hierdurch jedes Mal Wärme entweicht und sich so der Garprozess verlän-
gert.
► Das Gerät ist nicht zum Anbraten von Lebensmitteln geeignet.
► Das Gerät ist nicht zum Erwärmen von erkalteten Speisen geeignet.
Ƈ Falls noch nicht geschehen, treffen Sie zunächst alle Vorbereitungen wie im
Kapitel „Vorbereitungen“ beschrieben. Beachten Sie auch die Hinweise im
Kapitel „Tipps“.
Ƈ Nehmen Sie ggf. den Glasdeckel 1 vom Keramiktopf 2 und füllen Sie die
zu garenden Zutaten inkl. Flüssigkeit ein.
Ƈ Legen Sie den Glasdeckel 1 auf.
Ƈ Stellen Sie den Drehregler 5 auf die gewünschte Position (siehe Kapitel
„Garstufe einstellen“). Die Kontrollleuchte 4 leuchtet, das Gerät beginnt mit
dem Aufheizvorgang.
Ƈ Lassen Sie die Zutaten für die empfohlene Zeit garen (siehe z. B. Kapitel
„Garzeiten“). Kontrollieren Sie zwischendurch den Garzustand der Zutaten.
HINWEIS
► Der Keramiktopf 2 speichert genügend Hitze, um die fertig gegarten
Zutaten noch ca. 30 Minuten lang warmzuhalten. Falls die Speisen für eine
längere Zeit warmgehalten werden sollen, stellen Sie den Drehregler 5
solange auf „ “.
IB_340046_SSC6320A1_2001_LB8.indb 10 19.02.2020 16:14:20