EasyManua.ls Logo

Silvercrest SAB 160 A1 - Radio Zurücksetzen (RESET); Radiofunktionen

Silvercrest SAB 160 A1
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
99
Bedienung und Betrieb
SAB 160 A1
DE
AT
CH
Radio zurücksetzen (RESET)
Um das Gerät in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, drücken Sie die
Taste RESET mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Kugelschreiber.
HINWEIS
Um an die Taste RESET zu gelangen, muss das Bedienteil vollständig
abgenommen werden, siehe auch Kapitel „Bedienteil abnehmen“.
Setzen Sie das Gerät zurück:
bei der Erstinbetriebnahme,
nach Anschluss der Kabel,
wenn nicht alle Funktionstasten funktionieren,
bei Erscheinen einer Fehlermeldung im Display.
Radiofunktionen
Frequenzbereich wählen
Drücken Sie die Taste BD/ENT, um zwischen UKW (F1, F2, F3) und
Mittelwelle (M1, M2) zu wechseln.
Sender automatisch suchen
Drücken Sie kurz die Tasten I◂◂ oder ▸▸I, um einen Sendersuchlauf zu
starten. Bei einem gefundenen Sender wird die Suche angehalten.
Sender manuell einstellen
Halten Sie eine der Tasten I◂◂ oder ▸▸I für zwei Sekunden gedrückt Im
Display erscheint MANUAL.
Drücken Sie nun die Tasten I◂◂ oder ▸▸I, um die Frequenz in Schritten
von 0,05 MHz (UKW) bzw. 9 kHz (MW) zu ändern, bis die gewünschte
Frequenz eingestellt ist.
Wenn etwa zwei Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, ist wieder die auto-
matische Sendersuche eingestellt. Im Display erscheint AUTO.
Sender speichern
Für jeden Frequenzbereich können 6 Sender gespeichert werden.
Halten Sie für ca. 3 Sekunden eine der Stationstasten 1 bis 6 gedrückt, um
den aktuell eingestellten Sender zu speichern. Die erfolgreiche Speicherung
wird durch das Anzeigen der Nummer 1 bis 6 im Display signalisiert.
IB_90468_SAB160A1_LB7.indb 99IB_90468_SAB160A1_LB7.indb 99 28.06.13 13:3928.06.13 13:39

Table of Contents

Related product manuals