21
DE
der Gartabelle (siehe “Gartabelle” auf
Seite 13).
3. Schalten Sie das Gerät mit der Start-/
Stopp-Taste31 ein.
4. Drücken Sie auf die gewünschte Pro-
grammtaste33. Das entsprechende
Symbol blinkt.
5. Nehmen Sie ggf. manuelle Einstellun-
gen der Temperatur und der Garzeit
vor.
6. Starten Sie den Garprozess mit der
Start-/Stopp-Taste31.
- Das Programmsymbol wird dauerhaft
angezeigt. Die anderen werden aus-
geblendet.
- Das Heißluftsymbol 23 blinkt.
11.8 Garprozess
unterbrechen
Sie können den Garprozess jederzeit unter-
brechen, z.B. um den Bräunungsgrad zu
überprüfen oder bei mehreren Gitterble-
chen18 die Positionen zu tauschen.
• Öffnen Sie während des Garprozesses
die Ofentür5.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, der
Ventilator und die Rotationsfunktion
stoppen.
• Zum Fortsetzen des Garprozesses
schließen Sie die Ofentür5 wieder.
11.9 Ende des Garprozesses
• Wenn das Programm bis zum Ende
durchgelaufen ist, erscheint im Dis-
play2 OFF. Der Ventilator läuft noch
ca. 20Sekunden weiter, bevor das Ge-
rät in Standby geschaltet wird und
5Signaltöne ertönen.
• Sie benötigen eine hitzebeständige Un-
terlage und einen Teller oder eine
Schüssel (ggf. vorgewärmt).
• Nehmen Sie mit Ofenhandschuhen oder
Topflappen das Zubehör mit den ferti-
gen Speisen aus dem Ofen.
• Halten Sie die Entriegelungstaste4
nach rechts gedrückt, während Sie den
Drehkorb12 / Drehspieß10 mit dem
Griff11 herausheben.
• Stellen Sie das Zubehör auf die hitzebe-
ständige Unterlage und geben die Spei-
sen auf den vorbreiteten Teller / in die
vorbereitete Schüssel.
• Lassen Sie das Gerät und das Zubehör
abkühlen, bevor Sie dieses reinigen.
12. Reinigen
GEFAHR von Verbrennungen!
~ Lassen Sie das Gerät1 abkühlen, be-
vor Sie dieses bewegen oder reinigen.
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker20 aus der
Steckdose, bevor Sie die Heißluftfritteu-
se1 reinigen.
~ Die Heißluftfritteuse1 darf nicht in Was-
ser getaucht werden.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
Zubehörteile
• Entfernen Sie grobe Lebensmittelreste.
• Zerlegen Sie die Zubehörteile in ihre
einzelnen Bestandteile.
• Achten Sie auf die kleinen Feststell-
schrauben7.
• Alle Zubehörteile (außer dem Gerät1
und der Anschlussleitung20) können in
der Spülmaschine gereinigt werden.
HINWEIS: Sie können diese Teile auch von
Hand mit warmem Wasser und Spülmittel
abwaschen. Spülen Sie gründlich mit klarem
Wasser nach.
__332724_1907_Heissluftfritteuse 9 in1_.boo Seite 21 itto, 11. Dezember 2019 11:19 11