EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKM 600 A1 - Nach der Arbeit

Silvercrest SKM 600 A1
88 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6 
DE
AT
CH SKM 600 A1
4) Montieren Sie je nach Aufgabe Knethaken 0,
Schneebesen q oder Flachrührer w auf der
Antriebsachse 7:
Stecken Sie den Knethaken 0, Schnee-
besen q oder Flachrührer w (nachfolgend
„Einsatz“)so auf die Antriebsachse 7,dass
die beiden Metallstifte an der Antriebs-
achse7 in die Aussparungen am Einsatz
0 q w greifen.
Drücken Sie den Einsatz 0 q w kräftig
auf die Antriebsachse 7, so dass sich die
Feder zusammendrückt und drehen Sie
dabei den Einsatz 0 q w ein wenig
gegen den Uhrzeigersinn (Richtung
).
Lassen Sie den Einsatz 0 q w los. Dieser
sitzt nun fest auf der Antriebsachse 7.
5) Füllen Sie die Zutaten in die Rührschüssel 6,
beachten Sie dabei jedoch die folgende
Tabelle mit den empfohlenen Einfüllmengen:
Einfüllmengen für… min. max.
Hefeteig N/A 500 g Mehl
Rührteig N/A 400 g Mehl
schwerer Teig
(z. B. Mürbeteig)
N/A 400 g Mehl
Sahne 200 ml 1000 ml
Eiweiß
(Eier Gewichtsklasse M)
2 12
Passen Sie die restlichen Zutaten des Rezeptes
der jeweiligen Maximalmenge an.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Überschreiten Sie nicht die angegebenen
maximalen Einfüllmengen!
Ansonsten wird das Gerät überlastet.
Falls das Gerät schwer läuft: Gerät abschalten,
die Hälfte des Teiges herausnehmen und jede
Hälfte gesondert kneten.
HINWEIS
Beachten Sie, dass während des Knet-, bzw.
Rührvorgangs der Teig in der Rührschüssel 6
an Volumen zunimmt oder durch die Bewe-
gung etwas nach oben gedrückt wird. Füllen
Sie daher niemals die Rührschüssel 6 bis
zum Rand voll!
6) Drücken Sie die Entriegelungstaste 2
und
schieben Sie den Schwenkarm 1 mit dem
montierten Einsatz 0 q w nach unten in die
Arbeitsposition.
HINWEIS
Falls gewünscht, können Sie die Einfüllhilfe 8
am Deckel 9 montieren:
Drücken Sie die Einfüllhilfe 8 in die
Aussparung am Deckel 9.
Sie können nun, auch während des Betriebs,
Zutaten einfüllen.
7) Schieben Sie den Deckel 9 auf die Rühr-
schüssel 6.
8) Stellen Sie den Drehschalter 3 auf die
gewünschte Stufe (siehe Kapitel „Geschwindig-
keitsstufen“).
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter 3
aus (Position „OFF“).
2) Nehmen Sie den Deckel 9 von der Rühr-
schüssel 6 ab.
3) Drücken Sie die Entriegelungstaste 2
und
bringen Sie den Schwenkarm 1 in die höchste
Position.
4) Nehmen Sie den Einsatz 0 q w von der
Antriebsachse 7, indem Sie den Einsatz 0 q
w gegen die Antriebsachse 7 drücken und
gleichzeitig im Uhrzeigersinn (Richtung
)
drehen. Dann können Sie den Einsatz 0 q
w abnehmen.
5) Entnehmen Sie die Rührschüssel 6, indem Sie
diese gegen den Uhrzeigersinn dehen und
dann nach oben abnehmen.
6) Reinigen Sie alle Teile (siehe Kapitel „Reinigen
und Pflegen“).

Table of Contents

Related product manuals