8
DE
GEFAHR von Handverlet-
zungen durch Quetschen
~ Greifen Sie niemals zwischen den An-
triebsarm und das Gehäuse. Beim Her-
unterklappen besteht die Gefahr von
Verletzungen durch Quetschen.
GEFAHR durch drehende
Teile
~ Halten Sie keine Löffel oder Ähnliches in
die drehenden Teile. Halten Sie auch
lange Haare oder weite Kleidung von
den drehenden Teilen fern.
~ Achten Sie immer darauf, dass der Ge-
schwindigkeitsregler auf0 steht, bevor
Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
~
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Zubehör oder Zusatzteile, die
im Betrieb bewegt werden, auswechseln.
~
Wenn der Mixbehälter nicht aufgesetzt
ist, muss die Abdeckung aufgesetzt sein.
Ansonsten arbeitet das Gerät zum Schutz
vor Verletzungen nicht.
WARNUNG vor Sachschäden
~ Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf
einer ebenen, trockenen, rutschfesten
und wasserfesten Fläche auf, damit das
Gerät weder umfallen noch herunter-
rutschen kann.
~ Das Rührwerk darf höchstens 10 Minu-
ten, der Mixer höchstens 3 Minuten am
Stück betrieben werden. Danach müs-
sen Sie das Gerät erst wieder auf Raum-
temperatur abkühlen lassen.
~ Das Gerät darf unter keinen Umständen
ohne Behälter betrieben werden.
~ Stellen Sie das Gerät nicht auf eine hei-
ße Oberfläche z. B. Herdplatten.
~ Stellen Sie das Gerät nicht um, solange
sich noch Speisen oder Teig im Gerät
befinden.
~ Überfüllen Sie den Mixbehälter und die
Rührschüssel nicht, da sonst der Inhalt
herausgeschleudert werden kann. Über-
laufende Flüssigkeit fließt auf die Unter-
lage. Stellen Sie das Gerät deshalb auf
eine wasserfeste Unterlage.
~ Betreiben Sie das Gerät nicht leer, da
hierdurch der Motor heiß laufen und be-
schädigt werden kann.
~ Füllen Sie nie heißes oder kochendes
Mixgut in den Mixbehälter.
~
Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~ Rührbesen und Knethaken haben eine
Antihaftbeschichtung. Beschädigen Sie
diese nicht durch scharfe, spitze oder
kratzende Gegenstände (z.B. Messer,
Topfschwamm).
~ Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-
saugfüßen ausgestattet. Da Möbel mit
einer Vielfalt von Lacken und Kunststof-
fen beschichtet sind und mit unterschied-
lichen Pflegemitteln behandelt werden,
kann nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass manche dieser Stoffe
Bestandteile enthalten, die die Kunst-
stoffsaugfüße angreifen und aufwei-
chen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste
Unterlage unter das Gerät.
4. Lieferumfang
1 Profi-Küchenmaschine, Grundgerät17
1 Spritzschutz18
1 Rührschüssel16
1Mixbehälter5 mit:
-Deckel2 und
- Deckel der Nachfüllöffnung1
- Messereinsatz7
-Dichtung6
1Knethaken22
1 Schneebesen21
1 Rührbesen20
1 Bedienungsanleitung
__349710_711_Kuechenmaschine_B8.book Seite 8 Mittwoch, 20. Mai 2020 2:06 14