DE
│
AT
│
CH
│
25 ■
SWKD 2400 B2
♦ Befüllen Sie die Kanne
mit Wasser bis zur Markierung MAX. Halten Sie
beim Befüllen die Kanne
senkrecht. Nur dann können Sie die Skala
richtig ablesen.
♦ Schließen Sie den Deckel
,
indem Sie ihn herunterdrücken, bis er einrastet
und lassen Sie das Wasser aufkochen (siehe Kapitel Wasser aufkochen).
♦ Gießen Sie das Wasser nach dem Aufkochen weg.
♦ Wiederholen Sie den Vorgang ein weiteres Mal.
Das Gerät kann nun zur Zubereitung von Trinkwasser verwendet werden.
Bedienung und Betrieb
Vorbemerkungen beachten
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Bringen Sie niemals den elektrischen Sockel
in die Nähe von Wasser!
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Verwenden Sie immer frisches Trinkwasser. Verzehren Sie kein Wasser,
welches schon länger als eine Stunde im Gerät gestanden hat. Kochen Sie
kein erkaltetes Wasser erneut auf. Schütten Sie altes Wasser immer weg.
Es können sich Keime bilden!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Geben Sie keinen Zucker oder andere Lebensmittel in das Gerät hinein.
Erhitzen Sie keine Milch, Alkohol oder andere Flüssigkeiten im Gerät.
Irreparable Schäden am Gerät sind die Folgen.
HINWEIS
► Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn das Gerät
versehentlich eingeschaltet wird, ohne dass sich Wasser in der Kanne
befindet, schaltet das Gerät sich automatisch aus.
Gerät ein-/ausschalten
Das Gerät befindet sich für ca. 30 Sekunden im Standby-Modus, wenn der
Netzstecker in eine Netzsteckdose gesteckt wird. Anschließend schaltet sich das
Gerät automatisch aus.
♦ Drücken Sie zweimal die -Taste , um das Gerät auszuschalten. Alle
Tasten erlöschen.
♦ Drücken Sie die
-Taste , um das Gerät wieder einzuschalten.
IB_292034_SWKD2400B2_GB_IE_NI.indb 25 17.10.17 10:54