WK 8 A2
■ 172
│
DE
│
AT
│
CH
♦ Wählen Sie „Alle entsperren“, um den Schreibschutz aller bereits
gespeicherten Aufnahmen aufzuheben.
Wenn Sie eine schreibgeschützte Datei anwählen, erscheint das
Schreibschutzsymbol
oben im Bildschirm
10
.
Aufnahmen auf externem Bildschirm anzeigen
♦ Stellen Sie den Betriebswahlschalter
13
in die TEST-Position.
♦ Stecken Sie den 3,5 mm-Klinkenstecker des mitgelieferten
TV-Kabels
28
in die AV-Buchse
19
der Kamera, und die Cinch-
Stecker in den Audio- und Video-Eingang eines TV-Gerätes o.Ä.
Der eingebaute Bildschirm
10
wird deaktiviert, wenn die Verbin-
dung zu einem externen Bildschirm hergestellt wurde.
Aufnahmen auf einen Computer überspielen
♦ Stecken Sie den Mini-USB-Stecker des mitgelieferten USB-Kabels
29
in die Mini-USB-Buchse
18
der Kamera.
♦ Stecken Sie den USB-Stecker in einen freien USB-2.0-Anschluss
eines eingeschalteten Computers. Solange die Kamera angeschlos-
sen ist, erscheint im Display der Kamera die Anzeige „MSDC“.
Dieser erkennt das Gerät nun als „Wechseldatenträger“ und
installiert automatisch die benötigten Treiber. Anschließend kann
mit dem Datei-Explorer der Inhalt der microSDHC-Speicherkarte
34
angezeigt werden. Führen Sie dann die gewünschten Dateioperatio-
nen durch.