– 66 –
DEUTSCH
3) Papierschnitt-Fehler
Hinweis
1) Wenn das Schneidwerk nicht in Grundstellung zurückkehrt oder nicht die
Anfangsbewegung ausführt, ist Behebung nicht möglich.
2) Wenn Papierstau vorliegt, ausschalten, den Papierstau beheben, und dann
wieder einschalten.
3) Handhabung von Papierschneidfehlern, die im Druckerstatus auftreten.
STAR-Modus: Nicht behebbarer Fehler
ESC/POS-Modus: Behebbarer Fehler
4) Papiererkennung-Fehler
POWER-Lämpchen
Ein
Ein
Behebungsbedingungen
Automatische Behebung durch Ein-
legen einer neuen Papierrolle und
Schließen der Druckerabdeckung.
Ein Fehler wird im STAR-Modus
angezeigt, aber der Druckvorgang
wird ohne Stoppen fortgesetzt. Vor-
gänge im ESC/POS-Modus werden
durch den Befehl <ESC> “c4” n be-
stimmt.
Mit anderen Worten, Fehlerbehebung
wird automatisch erzielt, wenn Pa-
pier im Drucker eingesetzt ist und die
Abdeckung geschlossen wird, nach-
dem der Druck gestoppt wurde, wenn
der Parameter auf Druck-Beendung
gestellt wurde. Wenn der Parameter
nicht auf Druck-Beendung gestellt
wurde, wird der Druckvorgang fort-
gesetzt.
Fehlerbeschreibung
Papierschnitt-Feh-
ler
Papierrollenende
fast erreicht
ERROR-Lämpchen
Blinkt im Abstand
von 0,5 s
Blinkt im Abstand
von 2 s
POWER-Lämpchen
Aus
Behebungsbedingungen
Behoben, wenn des Schneidwerk nach
dem Ein- und Ausschalten in Grund-
stellung zurückkehrt.
Wiederherstellung ist auch mit dem
Befehl <DLE><ENQ>n möglich,
wenn im ESC/POS-Modus.
Fehlerbeschreibung
Papierschnitt-Feh-
ler
ERROR-Lämpchen
Blinkt im Abstand
von 0,125 s