5.4.2 Fahren der Maschine
Pedals und Betätigung des Gashebels die ge-
ACHTUNG! Die Betätigung des Pedals
muss stufenweise erfolgen (siehe 4.32), um
zu vermeiden, dass ein zu brüskes Einlegen
des Antriebs auf die Räder ein Aufbäumen
und den Verlust der Kontrolle über das Fahr-
zeug verursacht, insbesondere an Hängen.
5.4.3 Bremsen
-
-
-
Maschine.
5.4.4 Rückwärtsgang
WICHTIG Der Rückwärtsgang darf nur bei
stehender Maschine eingelegt werden.
WICHTIG Um mit eingeschalteten Schneid-
werkzeugen rückwärts fahren zu können, muss
die Freigabetaste gedrückt gehalten werden
(siehe 4.9), damit der Motor nicht anhält.
5.4.5 Gras mähen
-
-
ACHTUNG! Dieser Arbeitsgang ist im-
mer BEI AUSGESCHALTETEM MOTOR UND
AUSGESCHALTETEN SCHNEIDWERKZEU-
GEN an allen Rädchen auszuführen, die in
gleicher Höhe positioniert werden müssen.
-
-
-
-
-
tung des Maschineninneren gerichtet ist.
-
-
ACHTUNG! Beim Mähen an Hängen
muss man die Fahrgeschwindigkeit vermin-
dern, um die Voraussetzungen für die Si-
cherheit zu erfüllen (siehe 1A – C7-8-9).
-
-
-
-
oberste Stellung bringen.
5.4.6 Entleeren der Grasfangeinrichtung
(Abb. 5.9)
HINWEIS Das Entleeren der Grasfangeinrich-
tung darf nur bei ausgeschalteten Schneidwerk-
zeugen durchgeführt werden, andernfalls würde
der Motor abschalten.