EasyManua.ls Logo

Stihl RE 661 - Dampfstrahlen

Stihl RE 661
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
RE 661, RE 661 PLUS, RE 961 PLUS
deutsch
18
N Wassermenge "Q" im Behälter
messen
N 2 Liter Reinigungsmittel in der
vorgeschriebenen Verdünnung in
ein geeignetes Gefäß (mit Skala
von 0,1 l) einfüllen – STIHL
empfiehlt STIHL Reinigungsmittel
zu verwenden
N Ansaugschlauch in Gefäß halten
N Dosiergriff für Reinigungsmittel
entsprechend der gewünschten
Konzentration einstellen: 0 % (min)
bis 5 % (max)
N Spritzpistole in geeigneten, leeren
Auffangbehälter (> 20 l) halten und
exakt 1 Minute betätigen
N Verbrauch an Reinigungsmittel
"QR" an der Skala ablesen
Berechnung der tatsächlichen
Reinigungsmittel-Konzentration:
QR = Menge des verbrauchten
Reinigungsmittels (in l/min)
Q = Wassermenge ohne
Reinigungsmittel (in l/min)
V = Vorverdünnung des
Reinigungsmittels (in %)
Weicht die tatsächliche Konzentration
von der gewünschten ab, Dosiergriff
entsprechend nachstellen, ggf.
Messung wiederholen.
Vorverdünnung des
Reinigungsmittels in % berechnen
Ist die Vorverdünnung nicht als %-Wert
angegeben, kann sie mit folgender
Tabelle ermittelt werden:
Beispiel:
Berechnung Verhältnis-Wert 1:2
A=1
B=2
N seitliche Abdeckung öffnen – siehe
"Haube öffnen"
N Drehgriff der
Druckmengenregulierung bis zum
Anschlag entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen
N Drehschalter in Stellung uv
drehen
N Drehgriff auf gewünschte
Temperatur (über 100 °C bzw.
212 °F) stellen
Für professionellen Dampfbetrieb und
spezielle Anwendungen die Dampfdüse
verwenden – siehe "Sonderzubehör".
QR
x V = Konzentration
Q
Verhältnis-Wert
1:1 = 50 %
1:2 = 33,3 %
1:3 = 25 %
1:5 = 16,6 %
1:10 = 9 %
A
x 100 = Wert in %
(A + B)
1
x 100 = 33,3 %
(1 + 2)
Dampfstrahlen

Table of Contents

Related product manuals