EasyManuals Logo

Stryker InterPulse 0210 000 Series User Manual

Stryker InterPulse 0210 000 Series
118 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
0210-100-700 Rev-T DE
www.stryker.com 19
Inspektionen und Tests
WARNHINWEISE:
KEIN Gerät verwenden, wenn Schäden sichtbar oder die Inspektionskriterien nicht
erfüllt sind.
Dieses Gerät NICHT auseinandernehmen oder warten, sofern nicht anders
angegeben.
HINWEIS: Für Wartungsdienste wenden Sie sich an die Stryker-Vertretung oder den
Stryker-Kundendienst. Außerhalb der USA wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene
Stryker-Niederlassung.
INTERVALL INSPEKTIONSKRITERIEN MASSNAHME
Vor
Gebrauch
Das Gerät auf Schäden, Verschleiß oder
fehlende Komponenten überprüfen.
Bei sichtbaren
Schäden das Gerät
austauschen.
Das Stromkabel und den Schlauch auf
Schnitte oder Stiche überprüfen.
Das Handstück und das Gehäuse für die
Batterie-Stromversorgungseinheit auf Risse
überprüfen.
HINWEIS: Falls eine Komponente entsorgt werden muss, den Abschnitt Entsorgung/
Recycling beachten.
Reinigung (Zwischen der Verwendung zur Wundversorgung –
Zur Verwendung bei nur einem Patienten)
WARNHINWEISE:
KEINE Systemkomponenten in Flüssigkeit eintauchen.
KEINE Systemkomponenten sterilisieren. Siehe die dem Ladegerät für die InterPulse
Stromversorgungseinheit beiliegende Gebrauchsanleitung.
VORSICHTSHINWEISE:
KEINE Lösungsmittel, Schmiermittel oder sonstigen Chemikalien verwenden, sofern
nicht anders angegeben.
Darauf achten, dass KEINE Flüssigkeiten und Feuchtigkeit in die elektrischen
Anschlüsse der wiederaufladbaren Stromversorgungseinheit bzw. der Batterie-
Stromversorgungseinheit gelangen.
1. Den Spitzenaufsatz vom Handstück abnehmen. Den Spitzenaufsatz ordnungsgemäß
entsorgen.
2. Das Handstück mit einem weichen, mit einem nicht scheuernden
Krankenhausdesinfektionsmittel befeuchteten Tuch abwischen.
3. Das Gerät mit einem flusenfreien Handtuch abtrocknen.
4. Einen neuen Absaugschlauch und Spitzenaufsatz am Handstück installieren. Siehe
Abschnitt Anleitung.
Störungsbehebung
WARNHINWEIS: Dieses Gerät NICHT auseinandernehmen oder warten,
sofern nicht anders angegeben.
HINWEIS: Wenn Sie Wartungsdienste benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Stryker-
Vertretung. Sie können sich auch an den Stryker-Kundendienst wenden. Außerhalb der
USA wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Stryker-Niederlassung.
PROBLEM URSACHE ABHILFE
Absaugung über
das Handstück
nicht möglich.
Das Handstück ist nicht
an eine Vakuumquelle
der Einrichtung
angeschlossen oder
die Vakuumquelle ist
nicht richtig eingestellt.
Sicherstellen, dass das Handstück
an eine Vakuumquelle der
Einrichtung angeschlossen ist und
der Vakuumregler korrekt eingestellt
ist.
Das Handstück ist
beschädigt.
Das Handstück ersetzen.
Das Gerät weist
sporadische
elektrische
Störungen auf.
Vorhandensein
von elektrischem
Rauschen.
Alle nicht benutzten elektrischen
Geräte im OP ausschalten.
Elektrische Geräte mit
größtmöglichem Abstand neu
positionieren. Räumlichen Abstand
vergrößern.
Geräte in andere Steckdosen
stecken.
HINWEIS: Falls eine Komponente entsorgt werden muss, den Abschnitt Entsorgung/
Recycling beachten.
Lagerung und Handhabung
VORSICHT: Geräte während ihrer Nutzungsdauer STETS innerhalb der angegebenen
Umgebungsbedingungswerte lagern. Siehe Abschnitt Technische Daten.
Zur Gewährleistung der Langlebigkeit, Leistung und Sicherheit dieser Geräte wird
empfohlen, die Originalverpackung beim Lagern und Transportieren zu verwenden.
Entsorgung/Recycling
WARNHINWEISE:
STETS die aktuellen lokalen Empfehlungen und/oder gesetzlichen Vorschriften
zum Umweltschutz und zu den Risiken befolgen, die mit dem Recycling oder der
Entsorgung des Geräts am Ende seiner Nutzungsdauer verbundenen sind.
Geräte und Batterieaggregat, die Infektionsmaterial ausgesetzt waren, sind vor dem
Versand an eine Abfallverarbeitungseinrichtung STETS zu dekontaminieren.
Zur Einhaltung der Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte
(WEEE) 2012/19/EU der Europäischen Gemeinschaft sollte dieses
Produkt zur Wiederverwertung separat gesammelt werden. Nicht
zusammen mit unsortiertem Müll entsorgen. Zwecks Informationen
zur Entsorgung bitte beim örtlichen Vertrieb nachfragen.
Sicherstellen, dass infizierte Geräte vor der Wiederverwertung
dekontaminiert werden.
Um die Batterierichtlinie 2006/66/EG der Europäischen
Gemeinschaft einzuhalten, wurde dieses Gerät so gestaltet, dass
die Batterien vom Endverbraucher unter Anwendung der hier
bereitgestellten Anleitung gefahrlos herausgenommen werden
können. Infizierte Einheiten und Batterien müssen vor der
Weiterleitung an eine Wiederverwertungsanlage dekontaminiert
werden.
Entfernen des Batterieaggregats (Abbildung 3)
WARNHINWEISE:
Das Batterieaggregat NICHT im Beisein eines Patienten entfernen.
Zum Abnehmen der Batterie-Stromversorgungseinheit vom Handstück NICHT den
Irrigationsschlauch/das Netzkabel durchschneiden. Bei Nichteinhaltung kommt es
u.U. zu einem elektrischen Schlag, übermäßiger Hitze und/oder Funkenschlag, was
zu Verletzungen und/oder Feuer führen kann.
1. Die beiden Kerben zum Abnehmen des Batteriefachdeckels drücken und den
Deckel vom Gehäuse der Batterie-Stromversorgungseinheit abnehmen.
2. Die Leitungen trennen.
3. Das Batterieaggregat herausnehmen.
4. Das Batterieaggregat und das Gerät ordnungsgemäß recyceln oder entsorgen.
Abbildung 3 – Entfernen des Batterieaggregats
0000004059, Rev. T Effective Date: Sep 26, 2016 2:47:57 PM
Print Date: Nov 02, 2016 02:57:27 PM

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stryker InterPulse 0210 000 Series and is the answer not in the manual?

Stryker InterPulse 0210 000 Series Specifications

General IconGeneral
BrandStryker
ModelInterPulse 0210 000 Series
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals