45
DE
EN
11.6 Empfang von verschlüsselten Programmen
> Stecken Sie ein CI/CI+ -Modul in den Steckplatz ein.
> Stecken Sie die Smartcard in den Kartenschlitz des CI/CI+ -Moduls. Achten Sie
darauf, dass sich der goldfarbene Chip der Smartcard je nach Ausführung des
Moduls an der richtigen Position befindet.
Wird nun ein verschlüsseltes Programm eingestellt, überprü Ihr Gerät
automatisch den CI/CI+ -Steckplatz und stellt das Programm
unverschlüsselt dar, sofern für dieses Programm eine gültige Smartcard bzw. ein
entsprechendes CI/CI+ -Modul mit einer gültigen Smartcard enthalten ist.
Bei verschlüsselten Programmen können Sendungen, die für Kinder
ungeeignet sind, durch eine Jugendschutzkennung vorgesperrt werden. Um
die jeweilige Sendung freizugeben, ist die Eingabe des, auf der Smartcard
gespeicherten, Smartcard PIN-Codes erforderlich.
> Um die Sendung freizugeben, geben Sie mit Hilfe der Zierntasten den
4-stelligen Smartcard PIN-Code ein.
11.7 Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke des DIGIPLUS UHD S2 zu regeln. Dies
erleichtert den Umgang, da Sie somit alle wichtigen Funktionen
mit einer Fernbedienung steuern können und nicht auf die Fernbedienung Ihres
Fernsehgerätes zurückgreifen müssen.
> Regeln Sie die Lautstärke des DIGIPLUS UHD S2 mit Hilfe der Wipptaste
Lautstärke + lauter und mit Hilfe der Wipptaste Lautstärke - leiser.
Während der Lautstärkeregelung erscheint am oberen Bildschirmrand und im
Display die Anzeige der aktuell eingestellten Lautstärke.
Nach dem Einschalten wird der Ton mit der unter Menü > Einstellungen >
Toneinstellungen > Einschaltlautstärke eingestellten Lautstärke wiedergegeben.
11.7.1 Tonstummschaltung
> Durch Drücken der Taste Ton ein/aus wird der Ton aus- bzw. durch erneutes
Drücken dieser Taste wieder eingeschaltet.
Während der gesamten Zeit, in der der Ton stumm geschaltet ist, wird das
Symbol am rechten oberen Bildschirmrand dargestellt.