EasyManuals Logo

TechniSat HD-S 261 User Manual

TechniSat HD-S 261
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
2 Fernbedienung
2.1 Tasten der Fernbedienung
1) MUTE: Stummschaltung des Tons.
2) INFO: Erweiterte Kanalanzeige.
3) TTX: Ru den Teletext auf.
4) SUBTITLE: Auswahl der Untertitel.
5) EXIT: Beenden des Menüs oder
aufrufen des vorherigen Menüs.
6) OK: Bestätigen einer Funktion oder
aufrufen der Kanalliste.
7) RECHTS/LINKS: Navigieren in
Menüs, ändern der Lautstärke.
8) TV/RADIO: Zwischen dem TV und
Radiomodus wechseln.
9) RECALL: Wechsel zwischen den
zuletzt gesehenen Programmen.
10) GOTO: Auswahl der
Wiedergabezeit bei Mediendateien.
11) PREV: Vorheriger Titel
(Medienwiedergabe).
12) NEXT: Nächster Titel
(Medienwiedergabe).
13) REPEAT: Wiederholung
(Medienwiedergabe).
14) STOP: Stoppt die
(Medienwiedergabe).
15) STANDBY: Ein-/Ausschalten des
Receivers.
16) EPG: Elektronische
Programmzeitschri
17) AUDIO: Auswahl des Tonmodus
bzw. der Audio-Sprache.
18) Auf/Ab: Navigieren in Menüs, nächstes/vorheriges Programm.
19) MENU: Ru das Hauptmenü auf.
20) FAVOURITE: Favoritenliste.
21) 0-9 (Zierntasten): Auswahl eines Programms.
22) FWD: Vorspulen (Medienwiedergabe).
23) REV: Zurückspulen (Medienwiedergabe).
24) PLAY: Wiedergabe starten (Medienwiedergabe).
25) PAUSE: Wiedergabe pausieren (Medienwiedergabe).
26) Farbtasten: Ru die Funktion auf, die auf dem Bildschirm
dargestellt wird. Im normalen Betrieb: Gelb = Multibildanzeige.
2.2 Baerien einlegen
1. Önen Sie den Baeriefachdeckel auf der Rückseite der
Fernbedienung.
2. Legen Sie 2xAAA Baerien unter Berücksichtigung der Polung in die
Fernbedienung ein. Die Ausrichtung ist im Baeriefach abgedruckt.
3. Schließen Sie den Baeriefachdeckel wieder
2.3 Benutzung der Fernbedienung
Um die Infrarotfernbedienung optimal nutzen zu können, richten
Sie sie auf den Infrarotsensor an der Front des Digital-Receivers. Die
maximale Empfangsdistanz liegt bei ca. 7 Metern und innerhalb eines
Winkels von 60°. Direktes Sonnenlicht oder Gegenstände innerhalb des
Empfangsbereiches können den Empfang stören.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TechniSat HD-S 261 and is the answer not in the manual?

TechniSat HD-S 261 Specifications

General IconGeneral
Signal sourceSatellite
Supported video modes480i, 576i, 576p, 720p, 1080i
Digital signal format systemDVB-S2
Personal Video Recorder (PVR) includedNo
Audio formats supportedAAC, MP2, MP3
Video formats supportedAVI, M2TS, MKV, MOV, MP4, MPG, MTS, TS, TS4, VOB
Video compression formatsH.264, MPEG2, MPEG4
Ethernet LAN-
TimerYes
Tuner typeDigital
Demodulation8PSK, QPSK
Product colorBlack
Frequency range950 - 2150 MHz
Number of tuners1 tuner(s)
Audio output channels- channels
On Screen Display (OSD) languagesDEU, ENG, ESP, FRE, ITA, POL, POR, TUR
Digital Satellite Equipment Control (DiSEqC)1.0, 1.2
USB 2.0 ports quantity1
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A ports quantity0
AC input voltage230 V
AC input frequency50 Hz
Power consumption (typical)18 W
Package depth156 mm
Package width214 mm
Package height52 mm
Package weight600 g
Operating temperature (T-T)5 - 35 °C
Operating relative humidity (H-H)10 - 75 %
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth130 mm
Width180 mm
Height44 mm
Weight512 g

Related product manuals