18 19
DE
EN
7 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
7.1 Was ist DAB+
DAB+ ist ein digitales Format, durch welches Sie kristallklaren Sound ohne Rauschen
hören können. Anders als bei herkömmlichen Analogradiosendern werden bei DAB+
mehrere Sender auf derselben Frequenz ausgestrahlt. Weitere Infos erhalten z. B.
unter www.dabplus.de oder www.dabplus.ch.
7.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
> Drücken Sie die Taste Mode bis [DAB] im Display angezeigt wird.
Wird DAB+ zum ersten Mal gestartet, wird ein kompleer Sendersuchlauf
durchgeführt. Nach Beendigung des Suchlaufes wird der erste Sender in
alphanumerischer Reihenfolge wiedergegeben.
7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
Der automatische Suchlauf Vollständiger Suchlauf scannt alle DAB+ Band
III - Kanäle und findet somit alle Sender, die im Empfangsgebiet ausgestrahlt
werden.
Nach Beendigung des Suchlaufes wird der erste Sender in alphanumerischer
Reihenfolge wiedergegeben.
> Wählen Sie im Menü > Vollständiger Suchlauf und drücken Sie den Auswahl-
Drehregler.
> Im Display erscheint [Suchlauf...].
Während des Suchlaufs wird ein Fortschrisbalken und die Anzahl an
gefundenen Sendern angezeigt.
Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Teleskopantenne und verändern
Sie ggf. den Aufstellort.
7.2.2 Sender wählen
> Durch Drehen des Auswahl-Drehregler kann die Senderliste aufgerufen und
zwischen den verfügbaren Sendern umgeschaltet werden.
> Drücken Sie den Auswahl-Drehregler, um einen Sender wiederzugeben.
6.1 Zuletzt gehörte Sender
> Wählen Sie im Menü > Senderliste > Verlauf, um eine Liste mit den zuletzt
wiedergegebenen Sendern anzuzeigen.
Alternativ können Sie die Verlaufsliste auch önen, indem Sie während der
Wiedergabe eines Internetradiosenders am Auswahl-Drehregler drehen und
anschließend Verlauf auswählen.
> Wählen Sie mit dem Auswahl-Drehregler einen Sender und geben Sie ihn
durch drücken des Auswahl-Drehregler wieder.
6.2 Senderliste
> Wählen Sie im Menü > Senderliste und drücken Sie den Auswahl-Drehregler.
Unter Senderliste werden alle Internet-Radiostationen in verschiedenen
Kategorien unterteilt angezeigt.
Alternativ können Sie das Untermenü Senderliste auch önen, indem Sie
während der Wiedergabe eines Internetradiosenders am Auswahl-Drehregler
drehen.
> Wählen Sie anhand einer Kategorie/Land/Genre einen Sender und bestätigen
Sie die Auswahl.
6.2.1 Internetradio-Sender im Favoritenspeicher speichern
Der Gerätespeicher kann bis zu 30 Stationen speichern.
> Um einen Sender zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, halten Sie während der
Wiedergabe eine der Tasten Preset 1 - 3 gedrückt, bis gespeichert im Display
erscheint.
> Um einen Sender auf einem höheren Favoritenplatz als 3 hinzuzufügen, halten
Sie die Taste Preset 4+ gedrückt, bis Voreinst. speichern im Display erscheint.
> Wählen Sie anschließend mit dem Auswahl-Drehregler den gewünschten
Favoritenplatz aus und bestätigen Sie druch Drücken des Auswahl-
Drehregler.
6.2.2 Internetradio-Sender aus Favoritenspeicher anwählen
> Drücken Sie kurz die Taste Preset 4+ und wählen Sie mit dem Auswahl-
Drehregler einen Favoritenspeicherplatz aus.
> Drücken Sie zum Wiedergeben des Senders den Auswahl-Drehregler.
Alternativ:
> Drücken Sie eine der Direktwahltasten Preset 1 - 3.
6.2.3 Löschen einer Favoritenspeicherung
> Das Löschen eines Favoritenspeicherplatzes ist nicht nötig. Einen alten Sender
können Sie einfach durch Speichern eines neuen Senders überschreiben.