EasyManuals Logo
Home>Telecom Behnke>Intercom System>10 Series

Telecom Behnke 10 Series User Manual

Default Icon
Go to English
140 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 30 / 40 / 50 / 20-0028A/-0028B
Montage
D
6 www.behnke-o nline.de
Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der
Funktionsmodule aus optischen Gründen und
zum Feuchtigkeitsschutz bitte auf die Rich-
tung der Alu-Bürstungund beachten Sie den
Verdrehschutz der Module! Die Türstation darf
nur mit passendem Rahmen montiert werden.
Verhindern Sie Kondensatbildung im Gerätein-
nern! Montieren Sie die Türstation so, dass kein
Wasser auf der Frontblende stehen bleiben
kann. Legen Sie bei der Montage in Säulen
anderer Hersteller ein besonderes Augenmerk
auf die Be- und Entlüftung der Säule.
Bei einer räumlich lokal abgesetzten Montage
der Elektronik wird das Modulgehäuse durch
eine offene Gegenplatte für den entsprechen-
den Frontrahmen ersetzt (Tastenverlängerung
20-9305 benutzen, Anschlussleitungen nicht
selbstständig verlängern, max. 3 m).
.

Hinweis: Bemaßungs- und Einbauskizzen finden Sie unter www.behnke-online.de/bemassung
Leitungen in der folgenden Reihenfolge
verbinden:
1. Tasten (RT)
an die mit dem gelben Ring
gekennzeichneten MQS-Stecker von T1 bis T8
anschließen
T1 (Taste 1)= Konfigurationsschritt 21
...
T8 (Taste 8)= Konfigurationsschritt 28
Bei Anschluss von Fremdtastern ist darauf zu
achten, dass die Taster den entsprechenden
Zulassungsbestimmungen entsprechen.
„Klingel taster“ tun dies in der Regel nicht. (s.
Seite 11 ) Taster müssen potenzialfrei sein.
2. Lautsprecher (LP)
an den mit dem blauen
Ring gekennzeichneten Stecker aufstecken
3. Mikrofon (Mik)
an den mit dem weißen
Ring gekennzeichneten Stecker aufstecken
4. Tastwahlblock
12-polige weiße Buchse
5. Kamera
4-polige schwarze Buchse (Video-
signal FBAS)
6. Schließen Sie bei Bedarf den Türöffner an
Relais 1 an. (Relais = spannungsfreier Kon-
takt: schaltet nur den Türöffnerstromkreis,
versorgt ihn nicht mit elektrischer Spannung.
Nutzen Sie dazu bitte den Schließerkontakt).
Der Türöffner benötigt einen eigenen Strom-
kreis. Relais 2 steht für weitere Schaltfunktio-
nen zur Verfügung.
2.1. Serie 20 / 30 / 40 / 50 (20-0001/-0002/-0010/-0013/-0014/-0016/-0041/-0043)

Other manuals for Telecom Behnke 10 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Telecom Behnke 10 Series and is the answer not in the manual?

Telecom Behnke 10 Series Specifications

General IconGeneral
BrandTelecom Behnke
Model10 Series
CategoryIntercom System
LanguageEnglish

Related product manuals