EasyManuals Logo

Truma Saphir comfort RC Operating And Installation Instruction

Truma Saphir comfort RC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
IR-Empfänger und Manuell Ein / Aus
Am IR-Empfänger befindet sich ein zusätzlicher Tastschalter (m),
mit dem das Gerät (z. B. mit einem Kugelschreiber) auch ohne
Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Wird das Gerät über diesen Tastschalter eingeschaltet, wird
automatisch auf die Werkseinstellungen (Automatikbetrieb,
22 °C) zurück gesetzt.
IR-Empfänger / Funktionsanzeige
m
LED 1
LED 2
LED 3
Bild 4
LED 1 blau – leuchtet – (Kühlbetrieb)
LED 1 blau – blinkt – (Kompressoranlauf Kühlbetrieb)
LED 2 gelb – leuchtet – (Heizbetrieb)
LED 2 gelb – blinkt – (Kompressoranlauf Heizbetrieb)
LED 3 rot – blinkt – (Daten werden übertragen)
LED 3 rot – leuchtet – (Störung)
Rote LED leuchtet
Das Gerät zeigt eine Störung an. Gerät ausschalten, kurze Zeit
warten und wieder einschalten. Leuchtet die rote LED weiter-
hin, wenden Sie sich an den Truma Service.
Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten unbedingt darauf achten, dass die Ab-
sicherung der Stromversorgung des Campingplatzes (230 V /
mindestens 6 A) ausreicht.
Um eine Überhitzung des Strom ein spei sungs kabels für
das Freizeitfahrzeug (Mindestquerschnitt 3 x 2,5 mm²)
zu vermeiden, muss die Kabeltrommel vollständig abgewickelt
werden.
Zum Ausführen der einzelnen Schaltbefehle ist die Fernbedie-
nung immer auf den Infrarot-Empfänger zu richten.
Vor dem ersten Einschalten muss die Fernbedienung auf den
IR-Empfänger abgestimmt werden.
Batterien einlegen (Polung beachten)
Setup-Symbol blinkt
(wenn das Symbol nicht blinkt, Reset durchführen)
Fernbedienung auf den IR-Empfänger richten
die Setup-Taste drücken und gedrückt halten
wenn die rote LED im IR- Empfänger blinkt, Setup-Taste
loslassen.
Die Fernbedienung ist auf den IR-Empfänger abgestimmt, das
Setup-Symbol erlischt und das Klimasystem startet im Umluft-
betrieb, Gebläsestufe niedrig, kein Timer gesetzt.
Einschalten
Mit Taste „Ein-/Ausschalter“ der Fernbedienung das Klima-
system einschalten. Die zuletzt gewählten Einstellungen wer-
den übernommen.
Nach dem Einschalten läuft das Umluftgebläse. Der
Kompressor schaltet sich spätestens nach 3 Minuten zu,
die blaue (Kühlen) / gelbe (Heizen) LED blinkt.
Temperatur
Bei Bedarf mit „Temperatur-Wahltasten“ die gewünschte
Raumtemperatur mit „+“ und „–“ verändern.
Mode
Die gewünschte Betriebsart durch ein- oder mehrmaliges Drücken
der Taste „MODE“ auswählen.
Kühlen
Heizen
Automatik (Kühl- oder Heizbetrieb abhängig von der einge-
stellten Raumtemperatur)
Umluft
Ist im Kühlbetrieb die auf der Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht, schaltet der Kompressor ab, die
blaue LED im IR-Empfänger erlischt. Das Umluftgebläse läuft
zur Ventilation weiter. Wird die eingestellte Raumtemperatur
überschritten, schaltet das Gerät automatisch wieder auf
Kühlbetrieb.
Ist im Heizbetrieb die auf der Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht, schaltet der Kompressor ab, die
gelbe LED im IR-Empfänger erlischt. Das Umluftgebläse läuft
zur Ventilation weiter. Wird die eingestellte Raumtemperatur
unterschritten, schaltet das Gerät automatisch wieder auf
Heizbetrieb.
Heizen unter 4 °C Außentemperatur ist nicht möglich.
Zwischen 4 °C und 7 °C schaltet das Gerät kurzzeitig in
Abtauvorgänge. Über 7 °C ist ein Heizbetrieb ohne Einschrän-
kung gewährleistet.
Um eine möglichst effektive Aufheizung des Innenraums
bei niedrigen Temperaturen zu erreichen, läuft das Klima-
system bei Raumtemperaturen unter 12°C in der Gebläsestufe
„niedrig“. Sobald 12°C erreicht sind, wechselt das Klimasys-
tem automatisch in die an der Fernbedienung eingestellte
Gebläsestufe.
Im Automatikbetrieb wird je nach Raumtemperatur der
Kühl- oder Heizbetrieb, sowie die Gebläsestufe automatisch
gewählt.
Im Umluftbetrieb wird die Innenluft umgewälzt und durch
die Filter gereinigt. Es leuchten keine LED`s im IR-Empfänger.
Gebläse
Die gewünschte Gebläsestufe durch ein- oder mehrmaliges
Drücken der Taste „Gebläsestufe“ auswählen.
Gebläsestufe (im Automatikmode ohne Funktion):
niedrig
mittel
hoch
Sleep-Funktion
Bei der „Sleep-Funktion“ (nur im Kühlbetrieb) läuft das
Innengebläse mit niedriger Drehzahl und deshalb besonders
leise.
Ausschalten
Zum Ausschalten „Ein-/Ausschalter“ auf der Fernbedie-
nung drücken. Die Fernbedienung und das Gerät werden
abgeschaltet.
Wird das Klimasystem wieder eingeschaltet, so blinkt die
blaue / gelbe LED. Es läuft das Umluftgebläse, der Kom-
pressor schaltet sich spätestens nach 3 Minuten zu.
Uhrzeit
„Uhrzeit-Wahltaste“ drücken und mit den Tasten „Zeitein-
stellung“ aktuelle Uhrzeit einstellen.

Table of Contents

Other manuals for Truma Saphir comfort RC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Truma Saphir comfort RC and is the answer not in the manual?

Truma Saphir comfort RC Specifications

General IconGeneral
BrandTruma
ModelSaphir comfort RC
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals