EasyManua.ls Logo

Wilo NL Series - Störungen, Ursachen und Beseitigung

Wilo NL Series
90 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15WILO AG 09/2007
Deutsch
10. Störungen, Ursachen und Beseitigung
VORSICHT! Die Wartungs- und
Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
und befugtem Personal durchgeführt werden.
Störungen Ursachen Beseitigung
Die Pumpenleistung ist zu gering. Der Gegendruck ist zu stark Die Rohrleitungen abmontieren und rei-
nigen. Den Betriebspunkt überprüfen
und einstellen.
Die Versorgung der Pumpe ist unzurei-
chend
Das Pumpengehäuse sowie die
Saugleitung entgasen
Die Ansaughöhe ist zu groß oder die
Druckhöhe ist zu klein.
Die Flüssigkeitsniveaus überprüfen, das
saugseitigen Absperrventil öffnen. Die
Filter reinigen.
Das Spiel der Verschleißringe ist zu groß Die Verschleißringe austauschen
Nicht korrekte Drehrichtung 2 Phasen auf dem Motor umkehren
Die Pumpe saugt nicht oder
unzureichend an.
Das Gehäuse, die Wellendichtung, das
Fußventil oder die Saugleitung sind nicht
dicht.
Die Gehäusedichtung auswechseln. Die
Wellendichtung auswechseln. Die
Dichtungen der Flansche überprüfen.
Die Ansaughöhe ist zu groß oder die
Druckhöhe ist zu klein.
Die Flüssigkeitsniveaus überprüfen. Das
saugseitige Ventil öffnen. Den Filter rei-
nigen.
Freie oder in der Pumpe festgeklemmte
Teile.
Die Pumpe öffnen und reinigen.
Die Pumpe weist eine Leckage auf. Leckage des Pumpengehäuses. Die Anziehdrehmomente überprüfen.
Leckage der Dichtungsringe. Den Zustand der Reibungsflächen der
Dichtungen überprüfen. Im Fall einer
Beschädigung muss die Dichtung ausge-
wechselt werden.
Temperaturanstieg am Pumpengehäuse. Unzureichende Versorgung der Pumpe
oder der Rohrleitungen mit Flüssigkeit.
Die Pumpe sowie die Saugleitung entlüf-
ten.
Die Ansaughöhe ist zu groß oder die
Druckhöhe ist zu klein.
Die Flüssigkeitsniveaus überprüfen, das
saugseitige Absperrventil öffnen. Den
saugseitigen Filter reinigen.
Die Pumpe läuft bei geschlossenem
Absperrschieber.
Das druckseitige Ventil öffnen.
Laute Pumpengeräusche. Unzureichende Versorgung der Pumpe
oder der Rohrleitungen mit Flüssigkeit.
Die Pumpe sowie die Saugleitung entlüf-
ten.
Die Ansaughöhe ist zu groß oder die
Druckhöhe ist zu klein
Das Niveau der Flüssigkeit im Behälter
überprüfen und die Gradsitzventile auf
dem Ansaugrohr öffnen.
Den Ansaugungsfilter reinigen
Montage der Pumpe auf einem Sockel,
der nicht eben oder auf den Flanschen
gespannt ist.
Die Installation und die Ausrichtung der
Pumpe überprüfen.
Fremdkörper in der Pumpe. Die Pumpe demontieren und reinigen.
Motorschutzschalter löst aus. Montage der Pumpe auf einem Sockel,
der nicht eben oder auf den Flanschen
gespannt ist.
Die Installation und die Ausrichtung der
Pumpe überprüfen.
Verlust von elektrischem Strom. Die Erdung des Aggregats überprüfen.
Die eventuellen Ursachen des
Stromverlustes wie z.B. beschädigte
Kabel oder Flüssigkeitsleckagen auf den
elektrischen Teilen überprüfen.
Der zulässige Betriebspunkt wird nicht
eingehalten.
Die im Datenblatt definierten
Betriebsbedingungen müssen eingehal-
ten werden.
Freie oder in der Pumpe festgeklemmte
Teile.
Pumpe öffnen und reinigen.

Related product manuals