EasyManua.ls Logo

Wilo Wilo-CC-System - Betriebsart Pumpe; Betriebsdaten Pumpe (Betriebsstunden Tag;Gesamt, Schaltspiele); Info Pumpe

Wilo Wilo-CC-System
82 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
14 Wilo AG 03/2006
Tabelle 2, Menübeschreibung
Menü-
Nr.
Display Beschreibung Einstellparameter/
Funktionen
Werks-
einstellung
sichtbar für verstellbar durch
Benutzer 1 und höher: * Benutzer 1 und höher: *
Aufruf Benutzer 2 und höher: ** Benutzer 2 und höher: **
durch: Service: *** Service: ***
0 Hauptbildschirm Anzeige der Betriebszustände
der Pumpen und des aktuellen
Ist-Druckes
Aufruf der Pumpeneinstellun-
gen, Diagrammanzeige und des
Hauptmenüs
keine -
1 Pumpe 1...6 * Aufruf der Betriebsarteinstel-
lung, der Betriebsdaten und der
Information zu den Pumpen
1...6 (Anzahl: Anlagenspezi-
fisch)
Bei der am Frequenzumrichter
laufenden Pumpe werden Ist-
Strom und Ist-Frequenz ange-
zeigt
keine -
1.1 Betriebsart Pumpe * Einstellung der Pumpenbe-
triebsart: Handbetrieb (am
Netz), Automatikbetrieb (am
Netz oder FU – Reglerabhän-
gig) oder Aus (kein Pumpen-
start über Steuerung)
Betriebsart ** Automatik
1.2 Betriebsdaten Pumpe
* Anzeige von Betriebsstunden
total (seit Inbetriebnahme) und
Betriebsstunden am aktuellen
Tag sowie der Schaltspiele
(Anzahl der Einschaltungen)
keine -
1.3 Info Pumpe
* Anzeige der Pumpeninforma-
tionen Typ, Wellenleistung P
2
und Nennstrom I
N
Eingabe der Pumpeninformati-
onen bei Inbetriebnahme,
Daten werden von Pumpe 1 auf
Pumpe 2...6 übernommen
Pumpentyp
Wellenleistung P
2
[kW]
Nennstrom I
N
[A]
**
**
**
Anlagen-
spezifisch
2
0,00
bar
Diagramm
* Messwertdiagramm zur zeit-
aufgelösten Darstellung von
Ist-Druck und FU-Frequenz
Aufruf der Triggereinstellun-
gen und des Simulationsmodus
keine -
2.1 Triggereinstellung
* Einstellung der Zeitbasis
(Triggerzeit) des Messwertdia-
gramms
Triggerzeit [s] * 0 s

Table of Contents

Related product manuals