Roboter-Rasenmäher D
30
s ,ASSEN3IEDENLandroid
®
L mindestens zweieinhalb Stunden 
lang aufladen. 
Lagern Sie den Landroid
®
L an einem vor Witterungseinflüssen 
geschützten Ort flach auf seinen vier Rädern stehend. Wir 
empfehlen, den Landroid
®
L in seinem Originalkarton zu lagern. 
Am besten bringen Sie Ladebasis, Niederspannungskabel (4) und 
Netzteil (22) im Winter ebenfalls an einer vor Witterungseinflüssen 
geschützten Stelle unter. (Siehe Abbildung M)
Das Begrenzungskabel kann im Boden verbleiben; seine Enden 
sollten Sie jedoch vor der Witterung schützen – zum Beispiel, 
indem Sie ein mit Fett gefülltes Döschen darüber stülpen. Falls 
die Ladebasis im Winter draußen verbleibt, lassen Sie das 
Begrenzungskabel angeschlossen.
HINWEIS: Wenn Sie den Landroid
®
L wieder aus seinem Winterschlaf 
erwecken, sorgen Sie dafür, dass die Ladestreifen (5) und die Kontaktstreifen (2) gründlich sauber sind; dies können Sie mit 
feinem Schleifpapier erledigen. Überzeugen Sie sich dann davon, dass Datum und Uhrzeit stimmen; anschließend lassen Sie den 
Landroid
®
L wieder das tun, was er am liebsten mag: Mähen! 
5.3   Sauber halten
WARNUNG: Vor dem Reinigen schalten Sie Ihren Landroid
®
L unbedingt mit der Ein-/Austaste 
aus! Ziehen Sie Schutzhandschuhe über, bevor Sie die Messerscheibe (16) reinigen; nutzen Sie 
dazu kein fließendes Wasser. (Siehe Abbildung J, K, L)
A. Gehäuse reinigen
Ihr Landroid
®
L fühlt sich deutlich wohler und lebt länger, wenn Sie ihn regelmäßig reinigen. Da Ihr Landroid
®
L im Grunde ein 
Elektrogerät ist, müssen Sie beim Reinigen mit einer gewissen Sorgfalt vorgehen: Spritzen Sie den Landroid
®
L daher nicht 
mit einem Schlauch ab, ertränken Sie ihn nicht mit fließendem Wasser; greifen Sie am Besten zu einer mit Wasser gefüllten 
Sprühflasche. Verwenden Sie beim Reinigen des Maschinengehäuses eine weiche Bürste und vermeiden Sie den Gebrauch 
von Lösungsmitteln oder Polituren. (Siehe Abbildung N) Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie alle Ansammlungen von 
Grasabfällen und –resten entfernt haben.
B. Reinigen der Unterseite
Nicht vergessen, ganz wichtig: Schalten Sie den Landroid
®
L 
mit der Ein-/Austaste aus, ziehen Sie Schutzhandschuhe 
über, bevor Sie die Messerscheibe (16) berühren! 
Drehen Sie zuerst Ihren Landroid
®
L um, so dass die Unterseite 
exponiert wird.
Nun sehen Sie die Messerscheibe (a) (14), den umgebenden 
Motorgehäuserahmen (b) (14) sowie die Vorderräder (18) und Antriebsräder 
(11). Reinigen Sie alles gründlich mit einer weichen Bürste oder mit einem 
feuchten Lappen (Siehe Abbildung O).
Drehen Sie die Messerscheibe, überzeugen Sie sich davon, dass sich 
diese frei bewegen lässt und nichts zwischen der Scheibe und dem 
Motorgehäuserahmen darum herum eingeklemmt ist. Vergewissern 
Sie sich auch, dass sich die Messer frei drehen lassen und nicht von 
Grasresten behindert werden.
O
(a)
(b)
N
M