EasyManuals Logo

Zendure Smart PV Hub 1200 Controller User Manual

Zendure Smart PV Hub 1200 Controller
Go to English
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
5
Das Solar-PV-System ist mit dem Stromnetz verbunden. Prüfen Sie, ob
dies in Ihrer Region erlaubt ist. Je nach Region könnte vor oder nach
der Installation eine ofzielle Genehmigung erforderlich sein.
Prüfen Sie vor der Installation das Zubehör. Einige Zubehörteile
müssen separat erworben werden.
Laden Sie nach der Installation zur Prüfung der erzeugten Elektrizität
und zur Einstellung der Leistung vom Mikro-Inverter zunächst die
Zendure-App herunter.
Nach der SolarFlow-Installation dauert es etwa 5 Minuten, bis es
eine Verbindung zum Stromnetz herstellen kann. Die Daten werden
innerhalb von 20 Minuten mit der Zendure-App synchronisiert.
Bitte bestätigen Sie vor Einstellung der Ausgabe an den Mikro-
Inverter die Nennleistung Ihres Mikro-Inverters. Die Ausgabe an den
Mikro-Inverter darf nicht größer sein als die Nennleistung Ihres Mikro-
Inverters.
Bitte schalten Sie vor Entfernen oder Installieren des Akkus AB1000
das Gerät aus (halten Sie die loT-Taste an Smart PV Hub 6 Sekunden
gedrückt).
Smart PV Hub und AB1000 sollten vor direktem Sonnenlicht geschützt
werden, damit es nicht zu einem schnellen Temperaturanstieg kommt.
4. Wichtige Tipps
!
DE
Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann unter der folgenden Adresse
angefragt werden :https://zendure.de/pages/download-center
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung. Verpackung separat nach Typ entsorgen.
Pappe und Papier im Altpapier entsorgen. Folien dem Recycling
zuführen.
Altgeräte entsorgen (gilt in der Europäischen Union und in
anderen europäischen Ländern mit separaten Sammelsystemen
(Abfalltrennung)) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden! Jeder Kunde ist gesetzlich verpichtet, Altgeräte, die nicht
länger benutzt werden können, separat vom Hausmüll zu entsorgen,
bspw. bei einer Sammelstelle für recyclingfähige Abfälle.
Zur Gewährleistung eines angemessenen Recyclings und zur
Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Umwelt müssen
Verbraucher elektronische Geräte zu einer Sammelstelle ihrer
Gemeinde bringen. Aus diesem Grund sind elektronische Geräte mit
dem hier gezeigten Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden!
Als Kunde sind Sie gesetzlich verpichtet, alle Batterien und
Akkus unabhängig davon, ob sie Schadstoffe enthalten, bei einer
geeigneten Sammelstelle Ihrer Gemeinde/Stadtverwaltung oder
beim Händler zu entsorgen, damit sie auf umweltfreundliche Weise
entsorgt werden können.
Gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Geben Sie Ihr Produkt mit integriertem Akku nur in entladenem
Zustand bei Ihrer Sammelstelle ab!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Zendure Smart PV Hub 1200 Controller and is the answer not in the manual?

Zendure Smart PV Hub 1200 Controller Specifications

General IconGeneral
BrandZendure
ModelSmart PV Hub 1200 Controller
CategoryController
LanguageEnglish