EasyManuals Logo

AEG CF2 series User Manual

AEG CF2 series
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
d
11
1 Sicherheitshinweise
1
Die Sicherheit von AEG-Elektrogeräten
entspricht den anerkannten Regeln der
Technik und dem Gerätesicherheitsge-
setz. Dennoch sehen wir uns als Her-
steller veranlasst, Sie mit den nach-
folgenden Sicherheitshinweisen ver-
traut zu machen.
Allgemeine Sicherheit
Das Gerät darf nur an ein Stromnetz
angeschlossen werden, dessen Span-
nung, Stromart und Frequenz mit den
Angaben auf dem Typschild (siehe im
oberen Bereich hinter der Servicetüre)
übereinstimmen!
Die Zuleitung nie mit heißen Geräte-
teilen in Berührung bringen.
Den Netzstecker nie an der Zuleitung
aus der Steckdose ziehen!
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
wenn:
die Zuleitung beschädigt ist oder
das Gehäuse sichtbare Beschädigun-
gen aufweist.
Netzstecker nur bei ausgeschaltetem
Gerät in die Steckdose einstecken.
Sicherheit von Kindern
Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt laufen und wahren Sie
gegenüber Kindern eine besondere
Aufsichtspflicht!
Sicherheit beim Betrieb
Achtung! Kaffeeauslauf, Schwenk-
düse und Tassenablage werden funk-
tionsbedingt während des Betriebes
heiß. Kinder fernhalten!
Achtung! Verbrühungsgefahr bei
aktivierter Dampfdüse! Austretendes
Heißwasser bzw. heißer Wasser-
dampf kann zu Verbrühungen führen.
Aktivieren Sie die Dampfdüse nur,
wenn Sie ein Behältniss unter die
Dampfdüse halten.
Keine entzündbaren Flüssigkeiten mit
Dampf erhitzen!
Das Gerät nur betreiben, wenn sich
Wasser im System befindet! Nur kaltes
Wasser in den Wassertank einfüllen,
kein heißes Wasser, Milch oder andere
Flüssigkeiten. Beachten Sie die max.
Füllmenge von 1,5 Litern.
Keine gefrorenen oder karamelisierten
Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter
geben, nur geröstete Kaffeebohnen!
Entfernen Sie Fremdkörper aus den
Kaffeebohnen. Sonst kann keine
Garantie übernommen werden.
Nur Kaffeepulver in den Pulvereinwurf
geben.
Gerät nicht unnötig eingeschaltet las-
sen.
Gerät nicht Witterungseinflüssen aus-
setzen.
Bei Verwendung eines Verlängerungs-
kabels, nur ein geerdetes Kabel mit
einem Leiterquerschnitt von minde-
stens 1,5 mm
2
benutzen.
Personen mit motorischen Störungen
sollten das Gerät nie ohne Begleitper-
son in Betrieb nehmen, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
Das Gerät nur betreiben, wenn die
Tropfschale und das Tropfgitter einge-
setzt sind!
Sicherheit bei Reinigung und
Pflege
Reinigungs- und Entkalkungshinweise
beachten.
Vor Wartung oder Reinigung Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen!
Gerät nicht in Wasser tauchen.
Die Dampfdüse nur bei drucklosem und
ausgeschaltetem Zustand reinigen!
Geräteteile nicht im Geschirrspüler rei-
nigen.
Niemals Wasser in das Mahlwerk
geben, dadurch wird das Mahlwerk
beschädigt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG CF2 series and is the answer not in the manual?

AEG CF2 series Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelCF2 series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals