EasyManuals Logo

AEG CF2 series User Manual

AEG CF2 series
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
d
24
13.7 Bestellung von Zubehör
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät
haben und um vorzeitige Defekte zu
vermeiden, ist es sehr wichtig, das
Gerät regelmäßig zu reinigen und zu
entkalken. Die original Reinigungsta-
bletten und Entkalkungsmittel können
Sie auch direkt bei uns beziehen.
Bitte wenden Sie sich in Deutschland
an unsere Bestell-Hotline
Tel. 0 18 01-20 30 90
14 Was tun, wenn ...
... die Kaffeezubereitung unterbro-
chen wird und Anzeige „Wassertank
füllen“ (Bild 3, k) blinkt?
Wassertank ist leer: Wassertank auf-
füllen und ggf. Taste bzw. Taste
erneut drücken.
Wassertank ist nicht richtig einge-
setzt: Richtigen Sitz des Wassertanks
prüfen.
Kaffee ist zu fein gemahlen:
Brüheinheit reinigen und Mahlgrad
verstellen.
... das Gerät sich nicht mehr bedienen
lässt und Anzeige „Tresterbehälter
leeren“ (Bild 3, j) blinkt?
Tresterbehälter ist voll, Behälter lee-
ren und gut reinigen.
... das Gerät sich nicht mehr bedienen
lässt und alle 5 Anzeigen sowie
oder blinken?
Brüheinheit ist verstopft: siehe
Abschnitt „Brüheinheit reinigen"
Seite 21, Kaffeekuchen restlos aus
der Brüheinheit entfernen, Mahl-
menge niedriger einstellen.
Brüheinheit ist überfüllt: siehe
Abschnitt „Brüheinheit reinigen"
Seite 21, Kaffeekuchen restlos aus
der Brüheinheit entfernen, weniger
Kaffeepulver einfüllen.
Sollten Sie den Fehler nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an
den AEG Kundendienst oder die Hot-
line.
... der Espresso/Kaffee nicht heiß
genug ist?
Tassen mit Heißwasser vorwärmen,
Kaffeetemperatur nach Anleitung
erhöhen
eventuell Gerät entkalken
... Espresso/Kaffee zu dünn ist?
zu wenig Kaffeepulver eingefüllt:
Kaffeemehl richtig dosieren
Bohnenbehälter leer: Kaffeebohnen
nachfüllen
Mahlmenge zu niedrig eingestellt:
Mahlmenge höher einstellen
Mahlgrad zu grob eingestellt: Mahl-
grad feiner einstellen
...beim Milchaufschäumen zu wenig
Schaum entsteht?
Milch zu warm oder zu alt oder Fett-
gehalt zu hoch: geeignete Milch ver-
wenden
Dampfdüse verstopft: Dampfdüse
reinigen
Luftansaugloch der Aufschäumhilfe
verstopft: Aufschäumhilfe reinigen
... sich der Bohnenbehälter nicht
mehr aufsetzen läßt?
Kaffeebohnenreste auf/neben dem
Mahlwerk: Kaffeebohnenreste am
Mahlwerk entfernen
Kaffeebohnenreste im Verschluß des
Bohnenbehälters verklemmt: Ver-
schluß des Bohnenbehälters von
Bohnenresten befreien
... die Mühle sehr laute Geräusche
beim Mahlen verursacht?
Mahlwerk durch Fremdkörper blok-
kiert: Fremdkörpernach Anleitung
entfernen, siehe Abschnitt „Mahl-
werk reinigen" Seite 20. Gegebenen-
falls vom AEG Kundendienst prüfen
lassen.
Das Gerät kann weiterhin mit Pul-
verkaffee betrieben werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG CF2 series and is the answer not in the manual?

AEG CF2 series Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelCF2 series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals