EasyManuals Logo

AEG CF2 series User Manual

AEG CF2 series
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
d
15
3.3 Kaffeemahlmenge wählen
0 Drücken Sie die Taste „Kaffeemahl-
menge“ (Bild 3, c) so oft, bis die
gewünschte Kaffeemahlmenge ausge-
wählt ist.
Die Kaffeemahlmengen werden wie
folgt angezeigt:
„extra leicht“
„leicht“
„normal“
„stark“
„extra stark“
3
Um die Kaffeemahlmenge nicht bei
jedem erneuten Einschalten des Gerä-
tes neu auswählen zu müssen, haben
Sie die Möglichkeit, die Kaffeemahl-
menge, in Abhängigkeit der Tassenfüll-
menge, fest zu speichern. Hinweise
dazu finden Sie im Abschnitt „Kaffee-
mahlmenge ändern und speichern" auf
Seite 17.
3.4 Kaffee beziehen
0 Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter
den Kaffeeauslauf. Durch Hoch- oder
Runterschieben des Auslaufes können
Sie die Auslaufhöhe optimal Ihrer Tas-
senhöhe anpassen, um Wärmeverlust
und Kaffeespritzer zu reduzieren (Bild
13).
0 Drücken Sie die Taste für 1 Tasse Kaffee
(Bild 3, b) bzw. die Taste für 2 Tas-
sen Kaffee (Bild 3, a) . Beim Bezug
von 2 Tassen Kaffee verdoppeln sich die
zuvor eingestellten Werte „Kaffee-
mahlmenge“ und „Tassenfüllmenge“.
Der Kaffee wird zubereitet.
3
Bei der Kaffeezubereitung wird das
Kaffeepulver zum Vorbrühen zunächst
mit einer kleinen Menge Wasser
benetzt. Nach einer kurzen Unterbre-
chung erfolgt der eigentliche Brühvor-
gang.
0 Sie können jederzeit die Kaffeeausgabe
vorzeitig beenden, indem Sie die zuvor
betätigte Kaffeebezugstaste kurz drük-
ken.
4 Kaffee mit Pulver
zubereiten
Mit dieser Funktion können Sie bereits
gemahlenen Kaffee, z.B. entkoffei-
nierten Kaffee, aufbrühen.
Beachten Sie, dass Sie nur den mitge-
lieferten Messlöffel verwenden und nie
mehr als 2 gestrichene Messlöffel Kaf-
feepulver in den Schacht eingeben.
1
Achtung! Vergewissern Sie sich, dass
kein Pulver im Schacht hängengeblie-
ben ist, ebenso dürfen keine Fremdkör-
per in den Schacht gelangen. Der
Einfüllschacht ist kein Vorratsbehäl-
ter, das Pulver muss direkt zur Brühein-
heit gelangen.
1
Keine wasserlöslichen, keine gefrierge-
trockneten Instantprodukte sowie
keine anderen Getränkepulver in den
Schacht einfüllen. Zu feine Kaffeepul-
ver können zu Verstopfungen führen.
4.1 Kaffeepulverschacht befüllen
0 Drehen Sie den Bohnenbehälter in die
Position „Kaffeepulver“ (Bild 14).
Die Mechanik stellt sich ein, es leuch-
ten alle Lampen der Kaffeemahlmen-
genanzeige (Bild 3, c).
3
Bei der Zubereitung von Kaffee mit
Pulver ist die Funktion „Kaffeemahl-
menge“ ausser Betrieb. Dies wird durch
das Leuchten aller Lampen angezeigt
(Bild 15).
0 Öffnen Sie den Deckel des Kaffeepul-
verschachtes, füllen Sie das frische
Kaffeepulver ein (Bild 16).
Während des Brühvorgangs kein Kaf-
feepulver einfüllen. Erst nach Beenden
des kompletten Brühvorgangs, wenn
das Gerät wieder bereit ist, das Kaffee-
pulver für die nächste Tasse einfüllen.
0 Schließen Sie den Deckel.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG CF2 series and is the answer not in the manual?

AEG CF2 series Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelCF2 series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals