Allgemein Ersatzteile
1.4
26.02.99 /PN 8042
AGFA MSC 100
Inhaltsverzeichnis
Zum schnellen Zugriff auf Grafik- und Textseiten beginnt jedes Register mit einem
Inhaltsverzeichnis:
− Baugruppenbezeichnung (dreisprachig)
− Baugruppennummer
− Seitenangabe
Grafische Übersicht
An das Inhaltsverzeichnis schließt sich eine ein- bis zweiseitige grafische Übersicht mit
Baugruppenbezeichnung (englisch) und Baugruppenummer an: Die Darstellung des
Einbauorts im Gerät soll das Auffinden der benötigten Baugruppe und des gesuchten
Ersatzteils unterstützen.
Grafik und Text
− linke Seite Grafik mit Positionsnummern
− rechte Seite dazugehörige Ersatzteilliste mit Bestellnummern
Die Zuordnung von Grafik und Text erfolgt über die Positionsnummern.
Hinweis 1. Umfaßt der Textteil mehrere Seiten, so wird die Grafik entsprechend oft wiederholt.
2. Gehören zum Textteil mehrere Grafiken, so werden diese numeriert, z.B. bei zwei
Grafiken mit 1/2 und 2/2. Füllt der Textteil mehrere Seiten, so wird auf den linken
Seiten zunächst Grafik 1/2 mehrmals dargestellt, danach Grafik 2/2.
Die Buchstaben T oder U nach der Positionsnummer im Textteil bedeuten:
T = CE (TÜV) Version für Europa
U = UL Version für die USA
Positionsnummern ohne diese Kennbuchstaben gelten für beide Versionen.