64 65
5.6 REGULIERUNG
DES VERSCHLUSSES
Der Vorschub des Einrasthakens kann verstellt
werden, um die Tiefe zu verändern, die notwen-
dig ist, um das Visier per Knopfdruck zu öffnen.
Voraussetzung: Das Visier ist montiert und geöffnet und
der Helm liegt auf einer ebenen Fläche. Verwendung
eines Torx
®
-T7-Schraubendrehers.
• Die Schraube
1
lösen.
• Den Vorschub des Einrasthakens
2
nach
Wunsch regulieren.
Je weiter der Haken zurückgesetzt
ist, desto mehr Druck muss zum
Öffnen des Visiers auf den Knopf
ausgeübt werden.
• Die Schraube festziehen.
› Sicherstellen, dass sich das Visier fest
schließt.
5.5 MIKROÖFFNUNG
In dieser Position ist das Visier fest verschlos-
sen und bietet maximale Sicherheit, jedoch
sorgt ein zirka 5 mm breiter Spalt für einen
mäßigen Luftstrom im Helminneren.
Voraussetzung: Visier ist offen.
› Das Visier senken, bis der Kunststoffhaken
1
beim ersten Einrasten in den Öffnungs-
knopf
2
eingreift.
Leicht auf den Visieröffnungsknopf
2
drücken, um das Einrasten zu
erleichtern.
Voraussetzung: Visier ist geschlossen.
› Den Öffnungsknopf
2
drücken und das Visier
mit einer einzigen Handbewegung leicht nach
oben schieben, bis der Kunststoffhaken
1
das Visier beim ersten Einrasten verriegelt.
5.3 ENTFERNEN
Voraussetzung: Visier ist vollständig geöffnet. Den Vor-
gang am Visiermechanismus rechts starten.
• Den Federschieber
1
mit einem Fingernagel
nach unten drücken, dann das Visier vom Me-
chanismus lösen.
› Den Vorgang am Visiermechanismus links
wiederholen.
5.4 MONTAGE
Voraussetzung: Den Vorgang am Visiermechanismus
rechts starten.
• Nach dem Visier greifen und den Federschie-
ber
1
mit einem Fingernagel nach unten
drücken.
• Das Visier auf den entsprechenden Mecha-
nismus aufsetzen, sodass die beiden Einrast-
haken
2
in ihren Sitzen
3
liegen.
• Den Federschieber loslassen.
• Den Vorgang am Visiermechanismus links
wiederholen.
› Das Visier ist montiert. Das Visier drehen, um
sicherzustellen, dass es fest sitzt und sich
leicht bewegen lässt.
2
1
3
1
1
2
1
2
Öffnen/Schließen des Kinnschutzes ohne mon-
tiertes Visier kann dazu führen, dass sich der
Mechanismus
3
aus seinem Schiebesitz löst.