EasyManua.ls Logo

Akai AM-U61

Akai AM-U61
38 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
sere
l(=Tal
late
kt-Tal(-
pee
lare)
ACHTUNG
STROMVERSORGUNG
Die
Stromverhaltnisse
fur
elektrische
Anlagen
sind
von
Gebiet
zu
Gebiet
verschieden.
Sich
vergewissern,
da®
das
Gerat
den
ortlichen
Strom-
verhaltnissen
entspricht.
1m
Zweifelsfalle
einen
Fach-
mann
befragen.
;
120V,
60
Hz
fiir
die
USA
und
Kanada
220V,
50
Hz
fiir
Europa,
ausgenommen
GB
240V,
50
Hz
fur
GB
und
Australien
110V/220V/240V,
50/60
Hz
fiir
die
tibrigen
Lander
im
Gerat
umschaltbar.
SPANNUNGSUMSCHALTUNG
Diese
Spannungsumschaltung
nicht
selbst
durchfiih-
ren,
Modelle
fiir
Kanada,
die
USA,
Europa,
GB
und
Au-
stralien
sind
mit
dieser
Einrichtung
nicht
ausgestattet.
Jedes
Gerat
wird
im
Werk
dem
Bestimmungsort
ent-
sprechend
eingestellt.
Einige
Gerate
kénnen
jedoch,
falls
verlangt,
auf
110V,
220V
oder
240V
eingestellt
werden.
Ist
das
Geradt
mit
dieser
Einrichtung
ausge-
Stattet,
nachstehende
Spannungsumschaltung
von
einer
qualifizierten
Kundendienststelle
oder
einem
Fachmann
durchfihren
lassen.
1.
Netzkabel
ausziehen.
2.
Halteschrauben
!6sen
und
die
Deckplatte
entfer-
nen.
3.
Spannungs-Sicherung
entfernen
und
die
verlangte
Spannungs-Sicherung
in
die
korrekten
Sicherungs-
halter
stecken.
Dabei
die
aufgedruckten
Anleitun-
gen
befolgen.
Front
240V
220V
110V
Netzschalter
F1
:6.3A
F2
:3.15A
F3
:3.15A
VORSICHT:
UM
DIE
GEFAHR
VON
ELEK-
TRISCHEN
SCHLAGEN
ZU
VER-
MINDERN,
DEN
DECKEL
(ODER
DIE
RUCKSEITE)
NICHT
ENTFER-
NEN.
IM
INNEREN
BEFINDEN
SICH
KEINE
TEILE,
DIE
VOM
BENUTZER
REPARIERT
WERDEN
KONNEN.
REPARATUREN
QUALIFIZIERTEM
FACHPERSO-
NAL
UBERLASSEN.
VORSICHTSMASSNAHMEN
1.
Nur
Haushalt-Wechselstromausgaénge
benutzen;
nie
Gleichstrom
benutzen.
2.
Den
Stecker
nie
mit
nassen
Handen
bertihren.
Elek-
trische
Schlage
konnten
die
Folge
sein.
Das
Netzkabel
am
Stecker
und
nie
am
Kabel
selbst
herausziehen.
3.
Sich
vergewissern,
da&
die
angewendete
Spannung
die
auf
der
Rtickseite
angezeigte
spezifische
Wattzahi
der
einzelnen
Komponenten
nicht
iibersteigt.
Nur
entsprechende
Audio-Komponenten
anschlieRen.
4.
Allfallige
Reparaturen
nur
von
einem
Fachmann
durch-
fuhren
lassen.
Ein
Laie,
der
die
inneren
Teile
berihrt,
lauft
Gefahr,
heftige
elektrische
Schlage
zu
bekom-
men.
5.
Kindern
verbieten,
Gegenstande,
vor
allem
Metallgegen-
stande
in
das
Gerat
zu
stecken.
Elektrische
Schlage
oder
eine
Funktionsstérung
kénnten
die
Folge
sein.
6.
Falls
Wasser
auf
die
Anlage
verspritzt
wird,
sofort
das
Netzkabel
ausziehen
und
einen
Fachmann
kontaktie-
ren.
7.
Die
Anlage
stets
an
einem
gut
beliifteten
Ort
und
nicht
in
direktem
Sonnenlicht
aufstellen.
8.
Die
Anlage
von
Hitzequellen
(Ofen
usw.)
fernhalten,
um
Beschadigungen
der
Politur
und
der
internen
Schal-
tungen
zu
vermeiden.
9.
Den
Gebrauch
von
Insektenspruhmitteln
vermeiden,
welche
die
Politur
angreifen
und
sich
plétzlich
ent-
ziinden
konnten.
10.
Fur
die
Reinigung
der
Anlage
nie
Farbverdiinner
oder
ahnliche
Chemikalien
verwenden,
damit
die
Politur
nicht
angegriffen
wird.
11.
Die
Anlage
stets
auf
einer
flachen,
soliden
Oberflache
aufstellen.
12.
Diese
Bedienungsanleitung
sorgfaltig
durchlesen
und
fir
spateres
Nachschliagen
aufbewahren.
Aufstellung:
Die
vorderen
Gummifiisse
des
AM-U61
k6nnen
an
einer
anderen
Stelle
angebracht
werden,
wodurch
eine
sicherere
Aufstellung
dieses
Gerats
im
Audio-Rack
erzielt
wird.
Die
Fisse
mit
einem
Schraubenzieher
entfernen
und
sie
an
der
neuen
Stelle
(5
cm
von
der
vorherigen
entfernt)
festschrau-
ben.
26

Related product manuals