EasyManua.ls Logo

Akai AM-U61

Akai AM-U61
38 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verwendung
der
Aux-Buchsen
(AUX)
1.
Den
Aufnahme-Wahlschalter
(REC
SELECTOR)
auf
AUX
stellen.
2.
Das
(die)
an
die
Tonband-Buchsen
1
oder
(und)
2
(TAPE
1/2)
angeschlossene(n)
Deck(s)
abspielen
und
den
Auf-
nahmepegel
des
(der)
Aufnahme-Decks
einstellen.
3.
Das
an
die
Aux-Buchsen
(AUX)
angeschlossene
Deck
ab-
spielen
und
die
Aufnahmeeingangspegel
des
(der)
Auf-
nahme-Decks
einstellen.
4.
Das
Wiedergabe-Deck
erneut
auf
Wiedergabe
einstellen.
LEFT TAPE
2
REC
AUSGANG
LEFT
AUX
-
*
REC
LINKS
AUSGANG
RIGHT
RECHTS
AUX
5.
Das
Wiedergabe-Deck
abspielen
und
das
(die)
Aufnahme-
Deck(s)
auf
Aufnahme
stellen.
Wird
fiir
die
Aufnahme
ein
Deck
mit
3
K6pfen
verwendet,
den
Tonband
1-
(TAPE
1)
oder
Tonband
2-Schalter
(TAPE
2)
aktivieren,
um
die
gerade
aufgenommenen
Signale
zu
tberwachen,
und
den
Aux-Schalter
(AUX)
aktivieren,
um
die
Quellensignale
zu
tiberwachen.
EINGANG
LINKS
|
RIGHT
TAPE
2
REC
EINGANG
RECHTS
LEFT
oS
TAPE
1
EINGANG
AM-U61
REC
TAPE
1
EINGANG
LINKS
RECHTS
TONBAND
1
und/oder
TONBAND
2
WIEDERGABE
qu
ENED
OO
BETRIEBSART
BETRIEBSART
Schutzschaltung
Im
AM-U61
ist
eine
Schutzschaltung
eingebaut,
die
Betriebs-
st6rungen
der
Lautsprecher
und
des
Verstarkers
selbst
auf-
grund
von
Uberbelastung
verhindert.
Deshalb
wird
fiir
ein
paar
Sekunden
kein
Signal
iber
die
Lautsprecher
ausgegeben,
wenn
die
Stromversorgung
eingeschaltet
wird.
Wenn
die
Lautspre-
cherdrahte
kurzgeschlossen
sind,
wird
ebenfalls
keim
Signal
ausgegeben.
In
einem
solchen
Falle
die
Anschliisse,
vor
allem
die
Tonabnehmer-Leitungsdrahte
und
die
Lautsprecherkabel,
liberprifen.
TECHNISCHE
DATEN
Nennausgangsleistung
(2-Kanalbetrieb)
8
Ohm
4
Ohm
ag
20
Hz
bis20
kHz
.......
75W
x
2/0,007%
85W
x
2/0,01%
1000
Hz
...........4.
85W
x
2/0,007%-.
85W
x
2/0,01%
1
kHz,0,7%
(DIN)
......
88W
x
2
1OOW
x
2
Leistungsbandbreite
(IHF
—3dB,8
Ohm)
.....
5
Hz
bis
70
kHz
(0,05%)
Fremdspannungsabstand
(IHF-A)
PHONO
(MM/MC).......
86/67 dB
AUX,
TUNER,
TAPE.....
103
dB
Eigenklirrdampfung
(8
Ohm,
IHF-A).
1.0.02.
110
uV
Kanaltrennung
........-:
60
(1
kHz)/60
(40
Hz)/50
(10
kHz)
dB
Dampfungsfaktor
(8
Ohm).
.
.
.
60
(1
kHz)/60
(40
Hz)/52
(12,5
kHz)
Ausgang
Erforderliche
Lautsprecher-
.
A,
B
4
bis
16
Ohm
impedanz.....--.---6>
A+B
8
bis
16
Ohm
Eingangsempfindlichkeit/
Impedanz
PHONO
MM.........-
2,5
mV/33,
47,
100
kOhm
(umschaltbar)
PHONOMC
..........
0,25
mV/100
Ohm
TUNER,
AUX,
TAPE
PLAY.
150
mV/47
kOhm
Ausgangspegel/impedanz
TARECREG
5
tices
ood
ate
150
mV/1
kOhm
Frequenzgang
PHONO
(RIAA-
Abweichung)
......----
+0,2
dB
TUNER,
AUX,
TAPE
PLAY
.
5
Hz
bis
100
kHz
{(~2
dB)
Klangregler
..-...------
Babee:
pyeca
eal
oie
eens
at's
+8
dB
(100
Hz)
HGHE
ie
doce
eer
es
SS
+8
dB
(10
kHz)
Loudness-Schalter
........-
+10
dB
(100
Hz)
(Lautstarke
auf
—30
dB
gestellt).
2...
...000.-
+10
dB
(100
Hz)
+6
dB
(10
kHz)
Subsonic
Filter...
....
++.
—6
dB/Okt.
bei
18
Hz
Sollte
nach
Kontrolle
der
Anschlisse
und
Reglerstellungen
der
Fehler
noch
nicht
behoben
sein,
wendet
man
sich
unter
Angabe
der
Modell-
und
Seriennummer
und
aller
wesentlichen
Daten
hinsichtlich
Garantie
zuziiglich
einer
klaren
Beschreibung
des
bestehenden
Fehlers
an
den
nachsten
anerkannten
Akai-Kundendienst
oder
an
die
Kundendienst-
abteilung
(Service
Department)
der
Akai
Company,
Tokyo,
Japan.
Midseaane,,
6
3a
males
oi
eebcals
250
mV
MG
ojoyyi
x
as
3
aged
eciee
25
mV
Stromversorgung
.......-.
120V,
60
Hz
fiir
die
USA
und
Kanada
220V,
50
Hz
fiir
Europa
auBer
GB
240V,
50
Hz
fiir
GB
und
Australien
110V/220V/240V,
50/60
Hz
umschaltbar
fir
andere
Lander.
Abmessungen
.....--..-.-.-
440(B)
x
120(H)
x
397(T)
mm
GeWICHE:
seco
ee
ress
eae
ee
12kg
STANDARDZUBEHOR
Bedienungsanleitung
...
2.
2.
ee
ee
1
*
Die
technischen
Daten
und
die
Gestaltung
kOnnen
zum
Zweck
der
Verbesserung
ohne
vorherige
Bekanntgabe
abgeandert
werden.

Related product manuals