A65/A75/P75
28
Die Endstufe P75 kann zusammen mit den Vollverstärkern A65 
und A75 oder anderen Arcam-Verstärkern verwendet werden, 
um Lautsprecher mit zwei Eingangsverbindungen (Bi-wireable) 
im Bi-amping-Modus zu betreiben. Die P75 kann auch mit einem 
Vorverstärker wie dem Arcam 9C oder einem AV-Prozessor 
oder -Verstärker mit 
PRE-AMP OUT-Buchsen verwendet werden.
Lautsprecheranschlüsse
Folgen Sie den Anweisungen für die Installation der 
Vollverstärker A65 und A75 auf Seite 24.
Anschließen anderer Geräte
PWR AMP IN 
5
 
Verbinden Sie diese Buchsen mit den Ausgangsbuchsen des 
Vorverstärkers. Wenn Sie einen Vollverstärker wie den A65, 
A75 oder einen der Alpha-Serie als Vorverstärker nutzen, 
verbinden Sie die Buchsen PWR AMP IN mit den Buchsen PRE 
AMP OUT
 des Vorverstärkers.
MONO LINK 
6
 
Die P75 kann so angepasst werden, dass bei einem Eingang 
zwei Mono-Lautsprecherausgänge zur Verfügung stehen. 
Ziehen Sie die U-Verbindung 
8
 heraus, und verwenden Sie sie 
als Verbindungsglied für die Buchsen MONO LINK 
6
. 
Durch die Verwendung einer P75-Endstufe pro Lautsprecher 
können Sie Bi-wiring-Lautsprecher im Bi-Amping betreiben. Dies 
bringt besonders bei Stereo-Installationen der Spitzenklasse 
mit einem separaten Vorverstärker Vorteile, sowie bei den 
Lautsprechern für den linken, mittleren und rechten Kanal in 
Installation: Endstufe P75
SP1 DIRECT-Anschlüsse 
3
Werden abgeschaltet, wenn der Klinkenstecker eines 
Kopfhörers an der entsprechenden Buchse 
bk
vorne 
am Gerät angeschlossen ist, oder Sie die MUTE-Taste der 
Fernbedienung drücken.
SP2 
9
 
Drücken Sie diesen Schalter, um die Lautsprecher zu 
aktivieren, die mit den Ausgängen SP2 4 verbunden sind. Um 
die Verbindung zu deaktivieren, lösen Sie den Schalter wieder.
HEADPHONE-Buchse 
bk
 
Geeignet für Kopfhörer mit einer Nennleistung zwischen 8 
und 2 Ohm und einem 6,3 mm Stereo-Klinkenstecker. Wenn 
Ihr Kopfhörer mit einem anderen Stecker ausgestattet ist, 
erhalten Sie einen passenden Adapter bei Ihrem Fachhändler. 
Die Lautsprecher werden automatisch abgeschaltet, wenn Sie 
einen Kopfhörer anschließen.
POWER 
bl
 
Mit dem Netzschalter wird das Gerät ein- und ausgeschaltet.
Netzstrom-Leuchtanzeige 
bm
 
Die Anzeige leuchtet zu Beginn rot auf. Nach einigen Sekunden 
wird mit einem leisen Klicken das Ausgangs-Stummschaltrelais 
ausgeschaltet, und die Anzeige leuchtet grün. 
Bei roter Anzeige sind die Lautsprecher durch einen internen 
Schutzschalter deaktiviert.
Wenn die Anzeige bei normalem Betrieb rot aufl euchtet, 
könnte das auf eine Ausgangsüberlastung des Verstärkers 
zurückzuführen sein. Schalten Sie den Verstärker aus und 
warten Sie 2 bis 3 Minuten.
Falls die Anzeige auch einige Zeit nach dem Wiedereinschalten 
rot bleibt, schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie alle 
Lautsprecherkabel, und schalten Sie das Gerät dann wieder 
ein. Wenn die Anzeige jetzt nach dem Einschalten auf grün 
wechselt, liegt das Problem an den Lautsprechern oder den 
Lautsprecherkabeln. Überprüfen Sie die Lautsprecher und 
Kabel auf Kurzschlüsse, bevor Sie sie wieder anschließen. 
Wenn die Anzeige ohne angeschlossene Lautsprecher weiter rot 
leuchtet, wenden Sie sich an Ihren Arcam-Fachhändler.
einem Dolby Pro Logic™- oder Dolby Digital™-System mit fünf 
Lautsprechern. 
Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrem Arcam-
Fachhändler.
VERKETTUNG
Mit der P75 können weitere P75 (oder andere Endstufen) 
betrieben werden, um weitere Lautsprecher (z.B. in anderen 
Räumen, Tri-Amping-Lautsprecher usw.) zu betreiben. Verbinden 
Sie die Eingänge der zusätzlichen Endstufen mit den MONO 
LINK
-Ausgängen 
6
, jeweils Links mit Links und Rechts mit 
Rechts. Verwenden Sie dafür qualitativ hochwertige HiFi-Kabel.
Anschließen der Stromversorgung
Folgen Sie den Anweisungen für die Installation der 
Vollverstärker A65 und A75 auf Seite 4.
CIM-MODUL 
7
 
Das CIM (Custom Install Module) ist ein optionales Modul, 
mit dem die Verstärkung des linken und rechten Kanals der 
Endstufe unabhängig voneinander angepasst werden kann. 
Darüber hinaus ist die ferngesteuerte An- und Abschaltung 
der Endstufe mit einem 12 Volt-Triggersignal möglich. 
Normalerweise wird das CIM-Modul für eine Mehrraumanlage 
verwendet. Wenn ein CIM-Modul in einer Endstufe montiert ist, 
ist der Netzschalter an der Frontplatte deaktiviert.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arcam-
Fachhändler. 
Endstufenbetrieb