EasyManua.ls Logo

Balluff BAE SA-CS-026-YP-BP02 - 10; Anhang; 11; Menüstruktur Betriebsmodus Schaltend

Balluff BAE SA-CS-026-YP-BP02
50 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.balluff.com 21deutsch
11
Anhang
11.1 Menüstruktur Betriebsmodus schaltend
Hauptmenü
(1. Ebene)
Untermenü
(2. Ebene)
Parameter Taste(n) Funktion Kapitel
1
i n
Analoger Sensorwert (in Digits) 7.2
2
t S
Schaltpunkte einlernen 7.3.1
SP 1
Schaltpunkt1 einlernen
SP2
Schaltpunkt2 einlernen
3
SP 1
Schaltpunkt 1 manuell einstellen 7.4
4
SP2
Schaltpunkt 2 manuell einstellen 7.5
5
[
] c onf
Untermenü: Konfiguration 7.6
a
SoA
Betriebsmodus einstellen (analog – schaltend) 7.6.1
S
Schaltend (es gilt diese Übersicht)
A
Analogausgang (siehe Kapitel11.2 Menüstruktur analo-
ger Modus)
b
out
Schaltendstufentyp/Analogausgang einstellen 7.6.2
P no
PNP Schließer
n no
NPN Schließer
PP no
Push-Pull, betätigt = High-Side
P nc
PNP Öffner
n nc
NPN Öffner
PP nc
Push-Pull, betätigt = Low-Side
c
Mod
Schaltmodus einstellen 7.6.3
St d
Standardschaltmodus
2Pt
2-Punktschalten
Wi n
Fensterfunktion
dyn
Dynamischer Betrieb
Nach Auswahl des Schaltmodus: Rücksprung in Hauptmenü
tS
um Schaltpunkte
einzustellen.
d
E t t
Externe Trigger einstellen 7.6.4
oF F
Teach-Leitung inaktiv
t E A
Teach-Leitung aktiv:
SP1 (Einschaltpunkt einlernen): Teach-Leitung (weiß)
kurz auf U
B+
(braun) legen
SP2 (Ausschaltpunkt einlernen): Teach-Leitung (weiß)
kurz auf U
B–
(blau) legen
Gilt für die Schaltmodi Std, 2Pt und Win.
PuMP
Z.B. Füllstandregulierung mit 2Sensoren und Verstär-
kern. System1 meldet minimalen Füllstand über Steuer-
leitung an System2.
e
don
Einschaltverzögerung einstellen 7.6.5
Eingabe Einschaltverzögerung (0…6500×10ms)
f
dof
Ausschaltverzögerung einstellen 7.6.6
Eingabe Ausschaltverzögerung (0…6500×10ms)
BAE SA-CS-026-YP-BP02 / BAE SA-CS-026-YP-BP00,3-GS04
Sensorverstärker Komfort

Table of Contents