EasyManua.ls Logo

Balluff BTL7-E500-M0500-H-S32 - Page 11

Balluff BTL7-E500-M0500-H-S32
135 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.balluff.com 11deutsch
4.4.3 Kabelanschluss
Kabelfarbe -A510 -G510 -C500 -C570 -E500 -E570
YE Gelb nicht belegt
1)
0…20 mA 20…0 mA 4…20 mA 20…4 mA
GY Grau 0 V
PK Rosa 10…0V 10…–10V 10…0V
3)
RD Rot La (Programmiereingang)
GN Grün 0…10V –10…10V 0…10V
3)
BU Blau GND
2)
BN Braun 10…30V
WH Weiß Lb (Programmiereingang)
1)
Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit GND verbunden werden, aber nicht mit dem Schirm.
2)
Bezugspotenzial für Versorgungs spannung und EMV-GND.
3)
Die Spannungsausgänge können einen minimalen Offset zum abgeglichenen Stromausgang aufweisen.
Tab. 4-4: Anschlussbelegung BTL7…-Kabel
4.5 Schirmung und Kabelverlegung
Definierte Erdung!
Wegaufnehmer und Schaltschrank müssen auf
dem gleichen Erdungspotenzial liegen.
Schirmung
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglich-
keit (EMV) sind folgende Hinweise zu beachten:
Wegaufnehmer und Steuerung mit einem geschirmten
Kabel verbinden.
Schirmung: Geflecht aus Kupfer-Einzeldrähten, Bede-
ckung mindestens85%.
Steckerausführung: Schirm im Steckverbinder mit dem
Steckergehäuse flächig verbinden.
Kabelausführung: Wegaufnehmerseitig ist der Kabel-
schirm mit dem Gehäuse verbunden.
Steuerungsseitig den Kabelschirm erden (mit dem
Schutzleiter verbinden).
Magnetfelder
Das Wegmesssystem ist ein magnetostriktives System.
Auf ausreichenden Abstand des Wegaufnehmers und des
Aufnahmezylinders zu starken externen Magnetfeldern
achten.
Kabelverlegung
Kabel zwischen Wegaufnehmer, Steuerung und Stromver-
sorgung nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verle-
gen (induktive Einstreuungen möglich).
Kabel zugentlastet verlegen.
Biegeradius bei ortsfester Verlegung
Der Biegeradius bei fester Kabelverlegung muss mindes-
tens das Fünffache des Kabeldurchmessers betragen.
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
Kabellänge
BTL7-A/G max. 30 m
1)
BTL7-C/E max. 100 m
1)
1)
Voraussetzung: durch Aufbau, Schirmung und Verlegung keine Einwirkung
fremder Störfelder.
Tab. 4-5: Kabellängen BTL7
BTL7-A/C/E/G5 __ -M ____ -H/W(8)-S32/S115/___
Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab

Related product manuals