EasyManua.ls Logo

Bosch Climate Class 6000i - Timer-Betrieb

Bosch Climate Class 6000i
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Bedienung
Climate Class 6000i/8000i 6721831490 (2022/11)
28
Vertikales Schwenken
Die Taste drücken, um die gewünschte Luftströmungsrichtung
einzustellen.
Die Einstellmöglichkeit der Luftführung ist abhängig vom ausgewählten
Betriebsmodus:
Im Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb kann die Luftführung zusätzlich
zur Decke gelenkt werden.
Im Heizbetrieb dagegen, kann die Luftführung zum Fußboden ausge-
wählt werden
Der Automatikbetrieb erlaubt keine Strömungseinstellung zu Decke
oder Fußboden.
Die Einstellung AUTO hat folgendes Verhalten:
Kühlbetrieb: Die Luftströmungsrichtung wird schräg nach unten ge-
stellt und anschließend in die Horizontale oder schräg nach oben ver-
schoben, um kühle Luft in Richtung Decke zu leiten.
Heizbetrieb: Die Luftströmungsrichtung wird bei niedriger Abluft-
temperatur schräg nach oben gestellt und bei warmer Abluft nach
schräg unten verschoben.
Entfeuchtungsbetrieb: Die Luftströmungsrichtung wird schräg
nach oben gestellt.
Horizontales Schwenken
Die Taste drücken, um die gewünschte Luftströmungsrichtung
einzustellen.
3.11.2 Timer-Betrieb
Einstellen des 1-2-3-5h-Aus-Timers
Wenn der 1-2-3-5h-Aus-Timer aktiviert ist, schaltet sich das Gerät auto-
matisch nach der eingestellten Stundenzahl aus.
Die Taste Fan drücken, um die gewünschte Zeit einzustellen.
Die orangefarbene Timer-Leuchte des Geräts leuchtet.
Die verbleibende Zeit wird auf der Fernbedienung in Schritten von 1
Stunde angezeigt.
Abbrechen des Timers:
▶Die Taste Set/C oder die Taste drücken.
Die orangefarbene Timer-Leuchte des Geräts erlischt.
Die aktuelle Uhrzeit wird auf der Fernbedienung angezeigt.
Der 1-2-3-5h-Aus-Timer hat Vorrang vor dem Ein/Aus-Timer. Wenn der
1-2-3-5h-Aus-Timer eingestellt wird, während das Gerät nicht in Betrieb
ist, beginnt das Gerät zu arbeiten und stoppt nach der eingestellten Zeit-
spanne.
Einstellen des Ausschalt-Timers
▶Taste drücken.
Die Anzeige für den Ausschalt-Timer blinkt.
▶Die Tasten . oder / drücken, um die gewünschte Zeit einzustellen.
(Die Zeit kann in Schritten von 10 Minuten nach oben oder unten ver-
stellt werden.)
▶Taste Set/C drücken.
Die orangefarbene Timer-Leuchte des Geräts leuchtet.
Wenn der Ausschalt-Timer eingestellt ist, wird die Temperatureinstellung
automatisch angepasst, um zu verhindern, dass der Raum übermäßig
warm oder kühl wird, z. B. während Sie schlafen (automatische Ein-
schlaffunktion).
Im Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb:
Eine Stunde nach Beginn des Timer-Betriebs steigt die Temperatur-
einstellung um 1 °C über die ursprüngliche Temperatureinstellung an.
Im Heizbetrieb:
Eine Stunde nach Beginn des Timerbetriebs fällt die Temperaturein-
stellung um 3 °C unter die ursprüngliche Temperatureinstellung ab.
Einstellung des Einschalt-Timers
▶Taste drücken.
Die Anzeige für den Einschalt-Timer blinkt.
▶Die Tasten . oder / drücken, um die gewünschte Zeit einzustellen.
(Die Zeit kann in Schritten von 10 Minuten nach oben oder unten
verstellt werden.)
▶Taste Set/C drücken.
Die orangefarbene Timer-Leuchte des Geräts leuchtet.
Das Gerät schaltet sich vor der eingestellten Zeit ein. Dadurch kann der
Raum die gewünschte Temperatur zur programmierten Einschaltzeit
erreichen (Aufwachfunktion).
Alle Timer abbrechen
▶Taste Set/C drücken.
Die orangefarbene Timer-Leuchte des Geräts erlischt.
Die aktuelle Uhrzeit wird auf der Fernbedienung angezeigt.
Kombination von Einschalt- und Ausschalt-Timer
Einschalt- und Ausschalt-Timer können gleichzeitig eingestellt werden.
Jeder Timer kann so programmiert werden, dass er vor dem anderen
aktiviert wird.
Einschalt- und Ausschalt-Timer einstellen.
Die Einstellungen werden automatisch kombiniert.
Beispiel:
Aktuelle Uhrzeit: 21:00
Ausschalt-Timer auf 11:00 abends
Einschalt-Timer auf 7:00 morgens
Durch einen Pfeil ( oder ) neben der Timer-Anzeige wird angezeigt,
welcher Timer zuerst aktiviert wird.
Ein- und Ausschalt-Timer können nicht dazu programmiert werden, das
Gerät mit unterschiedlichen Temperaturen oder anderen Einstellungen
zu betreiben.
0010035536-001
0010031001-001
0010030499-001
OBJ_DCL-6721831490-006.fm Page 28 Wednesday, October 13, 2021 12:09 PM

Table of Contents

Other manuals for Bosch Climate Class 6000i

Related product manuals