EasyManua.ls Logo

Braun Aesculap GA320 - Deutsch; Anwendungsumgebung; Aufgabe;Funktion; Aufstellort

Braun Aesculap GA320
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
13
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2. Verwendungszweck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.1 Aufgabe/Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2 Anwendungsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.3 Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3. Sichere Handhabung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.2 Zum Betrieb erforderliche Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.3 Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5. Vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6. Arbeiten mit dem Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.1 Bereitstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7. Validiertes Aufbereitungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.2 Allgemeine Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.3 Vorbereitung vor der Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.4 Reinigung/Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.5 Wischdesinfektion bei elektrischen Geräten ohne Sterilisation 18
7.6 Kontrolle, Wartung und Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8. Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9. Fehler erkennen und beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10. Sicherungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11. Technischer Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
12. Zubehör/Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
13. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
13.1 Leistungsdaten, Informationen über Normen . . . . . . . . . . . . . . . 20
13.2 Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
14. Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
1. Geltungsbereich
Für artikelspezifische Gebrauchsanweisungen und Informationen zur
Materialverträglichkeit siehe auch Aesculap Extranet unter
https://extranet.bbraun.com
2. Verwendungszweck
2.1 Aufgabe/Funktion
Das Ladegerät wird zum Laden und Überwachen der Aesculap Acculan 4
Li-Ionen Akkus GA346 eingesetzt. Die Aesculap Acculan 3Ti NiMH Akkus
GA676 und GA666 können mit diesem Ladegerät ebenfalls geladen und
überwacht werden.
2.2 Anwendungsumgebung
Das Ladegerät ist für den Betrieb in geschlossenen Räumen, außerhalb der
Patientenumgebung im nicht sterilen Bereich und außerhalb des explosi-
onsgefährdeten Bereichs (z. B. Bereiche mit hochreinem Sauerstoff oder
Anästhesie Gase) zugelassen.
2.3 Aufstellort
Das Ladegerät muss auf einem Tisch oder Regal aufgestellt werden, das
einen sicheren Stand gewährleistet.
Das Ladegerät darf keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Nässe aus-
setzen werden.
3. Sichere Handhabung
Fabrikneues Produkt nach Entfernung der Transportverpackung und vor
der ersten Anwendung auf Funktionsfähigkeit und ordnungsgemäßen
Zustand prüfen.
"Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für
Acculan 4 Ladegerät" TA022461 beachten, siehe Aesculap Extranet
unter https://extranet.bbraun.com
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Produkt nicht öffnen.
Produkt nur an ein Versorgungsnetz mit Schutz-
leiter anschließen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Sachschäden durch falsche
Handhabung des Produkts!
Gebrauchsanweisung Acculan 4 Akkus und der
Acculan3 Ti Akkus einhalten.
Gebrauchsanweisungen aller verwendeten Pro-
dukte einhalten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Sachschaden bei Benutzung
des Produkts entgegen seiner Zweckbestimmung!
Produkt nur gemäß Verwendungszweck verwen-
den.

Table of Contents

Related product manuals