10
DE
6. Hinweise zur Handhabung
6.1 Erstinbetriebnahme und Filterkartuschenwechsel
Vor dem Erstgebrauch oder dem Ersetzen der erschöpften Filterkartusche, Kanne, Trich-
ter und Deckel des BWT-Wasserltersystems mit Spülmittel reinigen und gründlich mit
warmem Wasser spülen. Keine scheuernden Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme
verwenden, da Kratzspuren auf dem BWT-Wasserltersystem entstehen können. Kanne
und Trichter sind spülmaschinengeeignet. Der Deckel darf nicht in der Spülmaschine
gespült werden.
Um bestmögliche Filterleistung zu erzielen, empfehlen wir ein Einlegen der neuen
Filterkartusche in Leitungswasser für 5 Minuten. Bitte das Wasser danach verwerfen.
Danach die neue Filterkartusche mit leichtem Druck in den Trichter des Wasser-
ltersystems einsetzen.
Ist das BWT-Wasserltersytem mit dem automatischen Füllsystem „Easy-Fill“ im Deckel
ausgestattet, braucht der Deckel beim Füllen nicht abgenommen werden. Das Easy-Fill
System öffnet automatisch, wenn der Wasserstrahl auf die Öffnung trifft und schließt
nach dem Füllen selbstständig.
Die erste gelterte Wasserfüllung verwerfen und das BWT-Wasserltersystem
erneut füllen. Es können feine schwarze Partikel von Aktivkohle ausgespült werden,
die jedoch völlig unbedenklich sind. In diesem Fall empfehlen wir ein erneutes
Befüllen und Verwerfen, bis das Wasser klar und frei von Partikeln ist.
Das BWT-Wasserltersystem ist nun einsatzbereit.
1
2 3 4 5 6
2
3
4
5
6
1