!"#$%#&$'()!"#$"#&$'(
Lerchenfeldstr. 9 87600 Kaufbeuren Tel.: +49(0)8341 / 9764-0 Fax: +49(0)8341 / 67806
19
Wartungshinweise
0
)##
Reinigen Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch.
Maßnahmen bei Störungen
Das Gerät ist wartungsfrei. Sollten dennoch Unregelmäßigkeiten auftreten,
gehen Sie bitte wie folgt vor.
Störung Maßnahme
Die Batterie wird
nicht geladen.
Prüfen Sie alle Anschlüsse von der Elektroversorgung
zur Batterie, achten Sie dabei auf die richtige Polung.
Stecken Sie den Kaltgerätestecker
wieder ein. Prüfen Sie die Sicherungen und den
Netzanschluss.
Die Spannung der
Batterie ist unter
1,5 Volt gesunken.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn ca. 30 Sekunden
laufen. Die Batteriespannung steigt über 1,5 Volt. Der
Ladevorgang beginnt selbständig.
Im Fahrbetrieb
wird die Batterie
II nicht geladen.
Prüfen Sie den Anschluss der Leitung D+ von der
Lichtmaschine und die Sicherung.
Der maximale
Ladestrom wird
nicht erreicht.
Das Gerät wird zu warm, sorgen Sie für bessere
Belüftung des Gerätes.
Sie können keine
der hier beschrie-
benen Störungen
feststellen. Das
Gerät arbeitet
dennoch nicht.
Wenden Sie sich direkt an den Hersteller:
Trautmann GmbH & CO. KG
CALIRA- Apparatebau
Lerchenfeldstr. 9
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49(0)8341 976430 Fax: +49(0)8341 976470
Internet: www.calira.de E-Mail: service@calira.de