EasyManuals Logo

Calpeda I-MAT User Manual

Calpeda I-MAT
Go to English
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #46 background imageLoading...
Page #46 background image
D
Seite 46 / 136 I-MAT_Ed2 - Betriebsanleitung
Ermöglicht, die Pumpe zu starten
Ermöglicht, die Pumpe anzuhalten
Ermöglicht, zu den Programmierungsparametern
des Frequenzumwandlers zu gelangen.
Wenn man sich bereits in der
Programmierungsfunktion bendet, gelangt
man durch das Drücken dieser Taste zum
oberen Menü.
Ermöglicht, zu den Programmierungsparametern
des Frequenzumwandlers zu gelangen.
Wenn man sich bereits in der
Programmierungsfunktion bendet, gelangt
man durch das Drücken dieser Taste zum
oberen Menü.
Ermöglicht, die Werte zu verringern oder den
angezeigten Parameter zu ändern.
Ermöglicht, die Werte zu erhöhen oder den
angezeigten Parameter zu ändern.
3.4. Grasche Schnittstelle
Die grasche Schnittstelle des Displays unterteilt
sich in drei Anzeigebereiche:
Basisindikatoren
Informationsdisplay
Bedienungsarten
3.5. Basisindikatoren
Automatischer Betriebsmodus
Zeigt an, dass der Drive im automatischen
Betriebsmodus arbeitet.
Manueller Betriebsmodus
Zeigt an, dass der Drive im manuellen
Betriebsmodus arbeitet.
Programmierungsmodus aktiv
Zeigt an, dass man sich im
Programmierungsmenü bendet. Wenn das
Symbol aueuchtet, ist man dabei, einen Wert
zu ändern. Mit ENTER bestätigen.
Alarmanzeiger
Zeigt die Präsenz eines Alarms an. Auf
dem Display erscheint der Code des
aufgetretenen Fehlers. Wenn man sich im
Programmierungsmodus bendet, erscheint
der Alarmanzeiger nicht.
Sensoranzeiger
Zeigt die Präsenz eines Sensors an. Falls
das Symbol aueuchtet, ist der Sensor nicht
vorhanden oder kaputt.
Betriebszustand der Pumpe
Die beiden Symbole zeigen an, ob die Pumpe
in Betrieb oder in Pause ist.
3.6. Informationsdisplay
Es besteht aus einem Balken, der proportional zu
dem auf dem Display gemessenen Wert und zu den
entsprechenden Maßeinheiten ist. Das Display ist von
hinten beleuchtet und die Beleuchtung schaltet sich nach
20 Sekunden Inaktivität des Systems aus.
3.7. Bedienungsarten
Option „Konstanter Druck“
Der Drive hält den Druck konstant
Option „Proportionaler Druck“
Der Drive hält den Druck proportional zum
Wasserbedarf.
Option „Konstante Temperatur“
Der Drive hält die Temperatur konstant
Option „Konstanter Durchuss“
Der Drive hält den Durchuss konstant
Option „Manuelle Bedienungsart“
Der Drive hält die Anzahl der Umdrehungen
konstant
3.8. Anwendung mit Unterwasserpumpen
oder mit Kabeln hoher Länge
Falls man Unterwasserpumpen (oder
Oberwasserpumpen) steuern möchte, deren
Entfernung zum Frequenzwandler über 5 m
festzulegen, liegt, den Abschnitt 19 zu Rate ziehen.
Der Unterwassermotor muss mit
einer Frequenz zwischen 30 Hz (min.
Arbeitsfrequenz) und 50 Hz (max. Frequenz)
für die Motoren bei 50 Hz und zwischen 30
und 60Hz für die Motoren bei 60Hz arbeiten.
Die Beschleunigungsrampe zwischen 0
und 30 Hz und die Verzögerungsrampe
zwischen 30 und 0 Hz muss so kurz wie
möglich sein, und mit der Leistung des zu
steuernden Motors kompatibel sein.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Calpeda I-MAT and is the answer not in the manual?

Calpeda I-MAT Specifications

General IconGeneral
BrandCalpeda
ModelI-MAT
CategoryMedia Converter
LanguageEnglish

Related product manuals