10
+040000260 - 1.0 - 22.09.2017
GER
3.2 Geräte online setzen
Nach der Hardware-Installation müssen die Geräte online gesetzt werden, damit PlantVisorPRO die an die
seriellen Ports angeschlossenen Geräte erkennen kann. Nach dem Online-Setzen kann der Zustand jedes
Gerätes bereits auf der Detailseite überprüft und kann die Anlagenkonfi guration fortgesetzt werden.
NB: Die Werkskonfi gurationen sind in PlantVisorPRO für CAREL-Standard-Geräte bereits geladen. Nach
dem Online-Setzen können die Hauptvariablen und die Daten der Aufzeichnungsvariablen visualisiert und
die Alarme gemanagt werden.
1. Für jede serielle Leitung in Kon guration Æ
Anlagenkon guration auf ª Hinzufügen
klicken und die Merkmale der seriellen Leitung
einstellen. Für die Wahl des COM-Ports im Falle
der Verwendung des USB-RS485-Wandlers das
automatische Erfassungsverfahren befolgen. Sind
CAREL-Geräte online, werden diese automatisch
durch die Selbsterkennungsfunktion erkannt;
ansonsten mit den Punkten 2-3 fortfahren.
2. Den Gerätetyp wählen.
3. Die physischen Geräte zur Leitung einzeln oder
nach Adressenbereich hinzufügen.
4. Die Beschreibung jedes Gerätes vervollständigen.
5. Das gesamte Verfahren für die anderen Leitungen
wiederholen.
6. In Plant Æ Devices erscheint die Liste aller
Feldgeräte.
7. In der Spalte Status den Zustand der Geräte
überprüfen:
• (Grün): Gerät angeschlossen und eingeschaltet.
• (Schwarz): Gerät nicht angeschlossen.
• (Hellblau): Gerät angeschlossen, aber
deaktiviert.
• (Rot): Gerät in Alarm.
NB: Um den Alarmempfang von einem Gerät zu deaktivieren: In Kon guration Æ Anlagenkon guration
Æ Anlage auf die Leitung klicken und das “Modify” klicken des zu deaktivierenden Gerätes anklicken und
auf Speichern drücken.
NB: Um Alarme und Ereignisse zu löschen, die während der Online-Setzung ausgelöst wurden: In
Kon guration Æ Systemseiten Æ System auf Alarm- und Ereignisliste löschen klicken.