EasyManuals Logo
Home>CYBEX gold>Car Seat>SOLUTION S-FIX

CYBEX gold SOLUTION S-FIX User Manual

CYBEX gold SOLUTION S-FIX
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14
AUSBAU DES CYBEX SOLUTION S-FIX
Führen Sie die Einbauschritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
HINWEIS! Durch das Einklappen der Rastarme (5) schonen Sie nicht nur den
Fahrzeugsitz, sondern schützen auch die Rastarme des ISOFIX Connect Systems vor
Verunreinigung und Beschädigung.
Entriegeln Sie die ISOFIX Rastarme (5) beidseitig, indem Sie die grauen
Entriegelungstasten (10) drücken und gleichzeitig zurückziehen.
Ziehen Sie den Sitz aus den Einführhilfen (7).
Drehen Sie die Rastarme (5) um 180°.
Betätigen Sie den ISOFIX Verstellgriff (9) unter dem Sitzkissen (1) des
CYBEX SOLUTION S-FIX Kindersitzes und schieben Sie die Rastarme (5)
bis zum Anschlag hinein.
HINWEIS! Nur eine in optimaler Höhe eingestellte Kopfstütze (12) bietet den
größtmöglichen Schutz und Komfort für Ihr Kind und gewährleistet außerdem den
optimalen Verlauf des Diagonalgurtes (6). Die Höhenverstellung kann beim CYBEX
SOLUTION S-FIX in 12 Positionen erfolgen.
ANPASSEN AN DIE KÖRPERGRÖSSE
Der Sitz kann mit Hilfe der verstellbaren Kopfstütze (12) an den Körper Ihres Kindes
angepasst werden. Ziehen Sie dazu den Verstellgriff der Kopfstütze (13) nach oben, um
die Kopfstütze (12) zu entriegeln.
Die Kopfstütze muss so eingestellt werden, dass der Abstand zwischen den Schultern
des Kindes und der Kopfstütze maximal 2cm (ca. 2 Finger breit) nicht überschreitet.
WARNUNG! Der ausgeklappte Seitenaufprallschutz (L.S.P.) dient nicht als Tragegriff
oder Einstiegshilfe.
!
EINSTELLEN DER SEITENPROTEKTOREN
Im Kindersitz ist das „Linear Side-Impact Protection“ System (L.S.P.) verbaut. Dieses
System erhöht die Sicherheit Ihres Kindes im Falle eines seitlichen Aufpralls. Um die
bestmögliche Schutzwirkung zu erzielen, aktivieren Sie das L.S.P. auf der zur nächsten
Fahrzeugtür zeigenden Seite des Sitzes. Drücken Sie hierfür den markierten Bereich (A).
HINWEIS! Beim Einbau des Kindersitzes auf einem mittleren Sitzplatz dürfen Sie den
linearen Seitenaufprallschutz (L.S.P.) nicht ausklappen.
HINWEIS! Achten Sie darauf, dass der ausklappbare Teil einrastet. Dies ist durch ein
„KLICK“ hörbar. Sollte das L.S.P. an der Türe anstehen, klappen Sie es wieder ein.
Eine Verwendung mit ordnungsgemäß verstautem L.S.P. ist zulässig.
Das L.S.P. lässt sich wieder komplett im Sitz verstauen, indem Sie es leicht nach außen
ziehen und anschließend einklappen, bis es mit einem hörbaren „KLICK“ einrastet.
L.S.P.
PRESS!
10
5
A
13
12
6
MAX
CLICK!
7

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CYBEX gold SOLUTION S-FIX and is the answer not in the manual?

CYBEX gold SOLUTION S-FIX Specifications

General IconGeneral
BrandCYBEX gold
ModelSOLUTION S-FIX
CategoryCar Seat
LanguageEnglish

Related product manuals