DEUTSCH
Erste Schritte Einrichtung Wiedergabe Einstellen des Timers Andere Funktionen Fehlersuche Technische DatenSystemfunktionen
HINWEIS
• Schließen Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Verbindungen
angeschlossen sind.
• Beachten Sie bei der Durchführung der Verbindungen auch die
Handbücher der anderen Komponenten.
• Stellen Sie sicher, dass die linken und rechten Kanäle richtig
angeschlossen sind (Links mit Links, Rechts mit Rechts).
• Bündeln Sie die Netzkabel nicht zusammen mit den Verbindungskabeln.
Dadurch können Brummen oder Störungen entstehen.
Nagel, Klammer o. ä.
Einzelheiten zu den Systemverbindungen finden Sie auch
unter “ Über die Systemfunktionen” (
v
Seite 22).
1
Führen Sie den Standfußteil
auf der Rückseite unten an
der Rahmenantenne ein,
und biegen Sie ihn nach
vorne um.
2
Führen Sie den
herausragenden Teil in die
rechteckige Öffnung im
Standfuß hindurch.
Rahmenantenne
Standfuß
Rechteckige
Öffnung
Herausragender
Teil
Verwendung bei
Wandmontage
Ohne Zusammenbau direkt an
der Wand montieren.
Verwendung bei freier
Aufstellung
Wie dargestellt
zusammenbauen.
HINWEIS
• Stellen Sie sicher, dass keine Leitungsanschlüsse der
MWRahmenantenne Metallteile des Anschlussfelds berühren.
• Schließen Sie keine zwei UKW-Antennen gleichzeitig an.
n Anschließen der MW-Rahmenantenne
1
Hebel drücken.
2
Leiter einführen.
3
Hebel loslassen.
MW-
Rahmenantenne
(mitgeliefert)
UKWZimmerantenne
(mitgeliefert)
Verbindungen
Vorbereitungen
Zusammenbau der AM-Rahmenantenne
Verwendung der MW-Rahmenantenne
Antennenanschlüsse
DAB (Nur GB-Modell)
DAB-Zimmerantenne
(Im Lieferumfang enthalten)
n Einrichtung der DAB-Zimmerantenne
Empfang von DAB-Sendern (vSeite 17).
AM/FM (MW/UKW)
Die Empfangsempfindlichkeit für UKW und Mittelwelle hängt von
Aufstellungsort und -richtung der Antenne ab. Stellen Sie sie so auf,
dass der Empfang am besten ist.
Verbindungen