EasyManuals Logo

dji ZENMUSE L1 Quick Start Guide

dji ZENMUSE L1
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #52 background imageLoading...
Page #52 background image
50
DE
9. Wiedergabe
10. Parametereinstellungen
11. Kamera/LiDAR-Schalter
12. Schalter für Einzel/Dual-Kameraansicht
13. Flugkalibrierungstaste
14. Farbpalette
15. Modellvorschau-Taste
16. Pause-Taste
Verwendung
Sie können einen Flugeinsatz durchführen, um Punktwolkendaten in DJI Pilot aufzuzeichnen und diese
Daten für eine hochpräzise Modellrekonstruktion in DJI Terra zu importieren.
Vorbereitung
1. Stellen Sie sicher, dass die L1 Kamera korrekt am Fluggerät montiert ist und dass das Fluggerät und die
Fernsteuerung nach dem Einschalten verbunden sind.
2. Gehen Sie in DJI Pilot zur Kameraansicht, wählen Sie
, dann „RTK“, wählen Sie den gewünschten
RTK-Dienst und stellen Sie sicher, dass der Status der RTK-Positionierung und der Überschrift in beiden
Fällen „FIX“ anzeigt.
3. Nach dem Einschalten und vor einer Datenaufzeichnung sollte, die L1 ca. 3-5 Minuten lang aufgewärmt
werden. Eine entsprechende Meldung wird in der App angezeigt, wenn sich die INS IMU der Nutzlast
erwärmt hat.
Kameraparameter einstellen
1. Gehen Sie in DJI Pilot zur Kameraansicht und wählen Sie
KAMERA
(sichtbares Licht).
2. Wählen Sie
, um die Kameraparameter entsprechend der Umgebung anzupassen. Stellen Sie sicher,
dass das Foto gut belichtet ist.
Aufzeichnen von Punktwolkendaten
Um Punktwolkendaten aufzuzeichnen, erstellen Sie einen Kartierungs- (Mapping) oder linearen Flugeinsatz
(Linear Flight Mission) oder starten Sie einen manuellen Flug (Manual Flight). Ein Flugeinsatz zur Kartierung
wird als Beispiel verwendet.
1. Rufen Sie den Startbildschirm in DJI Pilot auf, wählen Sie Flugeinsatz (Mission Flight) und dann
, um
einen Kartierungsug auszuwählen.
2. Markieren Sie den zu scannenden Bereich auf der Karte durch antippen und ziehen.
3. Bearbeiten Sie die Parameter für einen LiDAR-Kartierungs- oder einen Photogrammetrie-Einsatz. Ein
Flugeinsatz zur LiDAR-Kartierung wird als Beispiel verwendet.
A. Wählen Sie Zenmuse L1 und dann LiDAR-Kartierung.
B. Stellen Sie die erweiterten Einstellungen, Nutzlasteinstellungen und andere Parameter ein. Es wird
empfohlen, die Seitenüberlappung (LiDAR) auf 50 % oder höher, den Scanmodus auf Wiederholend,

Other manuals for dji ZENMUSE L1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the dji ZENMUSE L1 and is the answer not in the manual?

dji ZENMUSE L1 Specifications

General IconGeneral
Product typeCamera module
CompatibilityMatrice 300 RTK
Product colorBlack
Brand compatibilityDJI
Operating temperature (T-T)-20 - 50 °C
Megapixel20 MP
Sensor typeCMOS
Maximum frame rate30 fps
Camera shutter speed1/8000 - 8 s
ISO sensitivity (max)12800
ISO sensitivity (min)100
Image formats supportedJPEG
Video formats supportedH.264, MOV, MP4
Maximum video resolution3840 x 2160 pixels
Field of view (FOV) angle95 °
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth169 mm
Width110 mm
Height152 mm
Weight930 g

Related product manuals