EasyManua.ls Logo

Dräger Flow Check

Dräger Flow Check
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4
Laden am Stromnetz
Netzstecker des Ladegerätes
in Netzsteckdose stecken.
3 Stecker des Ladekabels vom
Ladegerät in die Buchse des
Akkus stecken.
4 Rote LED am Ladegerät leuch-
tet.
5 Der Akku ist geladen, wenn die
grüne LED am Ladegerät
leuchtet.
Laden im Kraftfahrzeug
Adapter-Stecker des 12 V-Ver-
sorgungskabels in die Steckdo-
se des Kraftfahrzeuges
stecken.
6 Stecker des 12 V-Versorgungs-
kabels in die Buchse des Lade-
gerätes stecken.
3 Stecker des Ladekabels vom
Ladegerät in die Buchse des
Akkus stecken.
4 Rote LED am Ladegerät leuch-
tet.
5 Der Akku ist geladen, wenn die
grüne LED am Ladegerät leuchtet.
Die Ladevorgänge dauern jeweils ca. 3 Stunden, abhängig vom Ladezu-
stand des Akkus.
00422658.eps
3
4
5
6
Akku konditionieren
Dräger Safety empfiehlt:
Bei nachlassender Akku-
Kapazität – Akku laden, dazu
Akku an Ladegerät anschlie-
ßen, siehe "Laden am Strom-
netz" oder "Laden im
Kraftfahrzeug", Seite 4.
1 Taste am Ladegerät kurz
drücken – Akku wird entladen.
2 Rote LED am Ladegerät blinkt.
Nach dem Entladevorgang
schaltet das Ladegerät selbst-
tätig auf Laden um, rote LED
leuchtet stetig.
3 Der Akku ist geladen, wenn die
grüne LED am Ladegerät
leuchtet.
Dieser Vorgang dauert ca. 6 Stun-
den.
Nebelpatrone
einsetzen/wechseln
4 Knopf der Akku-Verriegelung
schieben – Akku wird entrie-
gelt.
00522658.eps
1
2
3
4
00622658.eps

Table of Contents

Related product manuals