43
Störungsbeseitigung
Kamera
Fehler Ursache Abhilfe
Die EIN/AUS-Taste wurde gedrückt, aber die
Kamera schaltet sich nicht ein (es erscheint
kein Einschaltbildschirm oder Wärmebild).
Kein Akku oder ein vollkommen entladener
Akku eingesetzt.
Einen vollständig geladenen Akku einsetzen.
Der Akku ist zu stark entladen und die
Sicherheitsschaltung hat ausgelöst.
Der Akku muss getrennt von der Kamera
aufgeladen werden. Akku aus der Kamera
nehmen und mit einem Tischladegerät laden
oder Akkuladesteckplatz im Fahrzeug-
Ladegerät benutzen. Wenn der Ladevorgang
scheitert, wenden Sie sich bitte an
Dräger Safety.
Die EIN/AUS-Taste wurde gedrückt und die
grüne LED war 5 Sekunden an, es erscheint
jedoch kein Einschaltbildschirm und kein
Wärmebild.
Der LCD-Bildschirm ist beschädigt. Die Kamera zur Reparatur an Dräger Safety
zurückgeben.
Das Wärmebild befindet sich nicht im
Brennpunkt, zeigt permanent Linien oder ist
instabil.
Das Sensorsystem oder das optische System
ist defekt.
Die Kamera zur Reparatur an Dräger Safety
zurückgeben.
Die Akkukapazität reicht nicht. Der Akku ist nur teilweise geladen (nicht alle
Balken der Akkuanzeige werden angezeigt).
Einen vollständig geladenen Akku einsetzen.
Der Akku ist voll geladen, aber der Akku-
Manager zeigt nicht die tatsächliche
Kapazität des Packs an.
Akku synchronisieren: Den Akku vollständig
laden. Die Wärmebildkamera einschalten und
ohne Unterbrechung bei Raumtemperatur
laufen lassen, bis sie sich automatisch
ausschaltet. Den Akku erneut laden.
Der Akku ist bis zu dem Punkt gealtert, an
dem seine Kapazität nicht mehr ausreicht. Ein
Synchronisieren des Akkus hilft nicht.
Akku austauschen.