4
Sichere Verwendung des Produkts
Vibration und Kälte
 Es wird vermutet, dass das Raynaud-Syndrom, das die Finger mancher Menschen befällt, durch stark vibrierende 
Arbeitsgeräte und Arbeiten bei Kälte herbeigeführt wird. Durch stark vibrierende Arbeitsgeräte und das Arbeiten bei 
Kälte kann sich ein Prickeln und Brennen bemerkbar machen, dem sich Farblosigkeit und Gefühllosigkeit der Finger 
anschließen. Die nachstehend aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen werden dringend empfohlen, da die 
Mindestwerte, bei denen diese Krankheit ausgelöst wird, nicht bekannt sind.
 Halten Sie Ihren Körper warm, insbesondere Kopf und Nacken, Füße und Fußgelenke sowie Hände und 
Handgelenke.
 Legen Sie häufige Pausen ein, in deren Verlauf Sie den Kreislauf durch intensive Armübungen anregen, und 
rauchen Sie nicht.
 Begrenzen Sie die Dauerbetriebszeiten auf ein Minimum. Teilen Sie jeden Arbeitstag so ein, dass auch Arbeiten 
ohne Trimmer oder tragbare motorisierte Geräte verrichtet werden.
 Wenn Ihre Finger schmerzen, rot und angeschwollen sind und schließlich bleich und gefühllos werden, müssen 
Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie sich weiterhin Kälte und Vibrationen aussetzen.
Eine Nichtbefolgung dieser Anweisung kann zu gesundheitlichen Schäden führen.
RSI-Syndrom
 Es wird angenommen, dass eine Überanstrengung der Muskeln und Sehnen der Finger, Hände, Arme und Schultern 
in den betreffenden Körperteilen Schmerz, Schwellungen, Gefühllosigkeit, Schwäche und auch akuten Schmerz 
verursachen kann. Durch bestimmte ständig wiederholte Handbewegungen steigt das Risiko für die Entwicklung 
eines RSI-Syndroms. Auf folgende Art mindern Sie das Risiko des RSI-Syndroms:
 Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Handgelenk nicht zu sehr beugen, strecken oder verdrehen.
 Legen Sie von Zeit zu Zeit Pausen ein, um wiederholte Bewegungen zu minimieren, und lassen Sie Ihre Hände 
ruhen. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und den Kraftaufwand, mit denen Sie die Wiederholungsbewegung 
ausführen.
 Führen Sie geeignete Übungen zur Stärkung der Hand- und Armmuskulatur durch.
 Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie ein Prickeln, Gefühllosigkeit oder Schmerzen in Ihren Fingern, Händen, 
Handgelenken oder Armen bemerken. Je früher das RSI-Syndrom erkannt wird, desto eher lässt sich eine 
dauerhafte Schädigung von Nerven und Muskeln verhindern.
Eine Nichtbefolgung dieser Anweisung kann zu gesundheitlichen Schäden führen.
Angemessene Unterweisung
 Das Gerät darf nicht ohne angemessene Unterweisung bzw. ohne Schutzkleidung bedient werden.
 Machen Sie sich mit der richtigen Handhabung des Geräts und seiner Bedienungselemente vertraut.
 Sie müssen wissen, wie sich das Gerät stoppen und der Motor abstellen lässt.
 Zudem müssen Sie lernen, wie das Gerät schnell vom Schultergurt getrennt werden kann.
 Erlauben Sie niemals einer anderen Person, das Gerät ohne vorherige Unterweisung zu benutzen.
Eine Nichtbefolgung dieser Anweisung kann zu gesundheitlichen Schäden führen.
Geeignete Kleidung tragen.
 Ihr Haar sollte maximal schulterlang sein, ansonsten verwenden Sie ein Haarnetz.
 Tragen Sie keine Krawatten, Schmuckstücke oder lose, weite Kleidungsstücke, die sich 
im Gerät verfangen könnten.
 Tragen Sie keine Schuhe mit freien Zehen, und arbeiten Sie nicht barfuß oder in kurzen 
Hosen.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen sind Ihr Augenlicht und Ihr Gehör 
gefährdet, und es drohen andere schwere Verletzungen.
 WARNUNG