EasyManuals Logo

EINHELL CC-BC 30/1 User Manual

EINHELL CC-BC 30/1
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
D
- 7 -
6. Überlastschutz
Bild 5:
Der eingebaute Überlastschalter schützt das
Gerät vor Überlastung oder Kurzschluß. Beim
Abschalten des Überlastschalters springt dessen
Druckknopf weiter nach außen; nach einer kurzen
Abkühlpause von ca. 3 Minuten kann dieser wie-
der eingedrückt werden. Der im Trafo eingewickel-
te Thermoschutz schützt das Gerät vor zu starker
Erwärmung.
Bild 6:
Die Streifensicherung auf der Rückseite des
Gerätes, schützt das Gerät vor Kurzschluß und
Falschpolung. Wechseln der Streifensicherung:
Gleichen Amperewert verwenden.
Hinweis
Bei tiefentladenen Batterien mit großer Kapazität
kann bei den oberen Ladestufen, insbesondere
bei überhöhter Netzspannung, ein Überlastschal-
ter ansprechen. In diesem Fall ist es zweckmäßig,
die Batterie mit einer niedrigen Ladestufe kurze
Zeit soweit vorhanden vorzuladen, bis der Über-
lastschutz hält.
7. Wartung und P ege der Batterie
Achten Sie darauf, daß Ihre Batterie immer
fest eingebaut ist.
Eine einwandfreie Verbindung an das Lei-
tungsnetz der elektrischen Anlage muss
gewährleistet sein.
Batterie sauber und trocken halten. An-
schlussklemmen mit einem säurefreien und
säurebeständigen Fett
(Vaseline) leicht einfetten.
Bei nicht wartungsfreien Batterien ca. alle 4
Wochen Höhe des Säurestandes prüfen und
bei Bedarf nur destilliertes Wasser nachfüllen.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Gehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sau-
beren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druck-
luft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Das Ladegerät soll zur Aufbewahrung in ei-
nem trockenem Raum abgestellt werden. Die
Ladeklemmen sind von Korrosion zu reinigen.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren be nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Anl_CC_BC_30-1_SPK9.indb 7Anl_CC_BC_30-1_SPK9.indb 7 21.07.2021 08:34:3521.07.2021 08:34:35

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL CC-BC 30/1 and is the answer not in the manual?

EINHELL CC-BC 30/1 Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelCC-BC 30/1
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals