EasyManuals Logo

EINHELL TC-SM 2534/1 Dual User Manual

EINHELL TC-SM 2534/1 Dual
Go to English
158 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
D
- 13 -
währleisten verstellen Sie den einstellbaren
Standfuß (13), durch Drehung so, dass die
Säge waagerecht und stabil steht.
5.4 Feinjustierung der Anschlagsschiene
(Bild 6)
Den Maschinenkopf (4) nach unten senken
und mit dem Sicherungsbolzen (25) fixieren.
Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren.
90°-Anschlagwinkel (a) zwischen Sägeblatt
(7) und Anschlagschiene (11) anlegen.
Die vier Justierschrauben (42) mittels Innen-
sechskantschlüssel 5mm (40) lockern, An-
schlagschiene (11) auf 90° zum Sägeblatt (7)
einstellen und Justierschrauben (42) wieder
festziehen.
Anschlagwinkel (a) nicht im Lieferumfang
enthalten.
5.5 Feinjustierung des Anschlags für Kapp-
schnitt 90° (Bild 7a, 8)
Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren.
Feststellhebel (21) lockern und mit dem
Handgriff (1) den Maschinenkopf (4) auf 0°
neigen.
90° Anschlagwinkel (a) zwischen Sägeblatt
(7) und Drehtisch (17) anlegen.
Justierschraube (26) soweit verstellen, bis
der Winkel zwischen Sägeblatt (7) und Dreh-
tisch (17) 90° beträgt.
Überprüfen Sie abschließend die Position des
Zeigers (20) an der Skala (19).
Falls erforderlich, Zeiger (20) mit Kreuz-
schlitzschraubendreher lösen, auf 0°-Position
der Skala (19) setzen und Halteschraube
wieder festziehen.
Anschlagwinkel (a) und Kreuzschlitzschrau-
bendreher nicht im Lieferumfang enthalten.
5.6 Feinjustierung des Anschlags für Geh-
rungsschnitt 45° (Bild 7, 9)
Den Maschinenkopf (4) nach unten senken
und mit dem Sicherungsbolzen (25) fixieren.
Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren.
Feststellhebel (21) lösen und mit dem Hand-
griff (1) den Maschinenkopf (4) ganz nach
links, auf 45° neigen.
45°-Anschlagwinkel (b) zwischen Sägeblatt
(7) und Drehtisch (17) anlegen.
Justierschraube (29) soweit verstellen, dass
der Winkel zwischen Sägeblatt (7) und Dreh-
tisch (17) genau 45° beträgt.
Um den Anschlag 45° auf der rechten Seite
einzustellen: Maschinenkopf (4) nach rechts
neigen (vgl. Punkt 5.3) und die Justierschrau-
be (30) entsprechend zur linken Seite ein-
stellen.
Anschlagwinkel (b) nicht im Lieferumfang
enthalten.
6. Betrieb
Warnung! Die verschiebbare Anschlagschiene
(34) muss für 90° - Kappschnitte in der inneren
Position xiert werden:
Öffnen Sie die Feststellschraube (9) der ver-
schiebbaren Anschlagschiene und schieben
Sie die verschiebbare Anschlagschiene nach
innen.
Die verschiebbare Anschlagschiene (34)
muss so weit vor der innersten Position ar-
retiert werden, dass der Abstand zwischen
Anschlagschiene (34) und Sägeblatt (7) ma-
ximal 8 mm beträgt.
Prüfen Sie vor dem Schnitt, dass zwischen
der Anschlagschiene und dem Sägeblatt kei-
ne Kollision möglich ist.
Feststellschraube (9) wieder anziehen.
Warnung! Die verschiebbare Anschlagschiene
(34) muss für 0°-45° Gehrungsschnitte nach links
(bei geneigtem Maschinenkopf (4) oder Drehtisch
mit Winkeleinstellung) in einer äußeren Position
xiert werden:
Öffnen Sie die Feststellschraube (9) der ver-
schiebbaren Anschlagschiene und schieben
Sie die verschiebbare Anschlagschiene nach
außen.
Die verschiebbare Anschlagschiene (34)
muss so weit vor der innersten Position ar-
retiert werden, dass der Abstand zwischen
Anschlagschiene (34) und Sägeblatt (7) ma-
ximal 8 mm beträgt.
Prüfen Sie vor dem Schnitt, dass zwischen
der Anschlagschiene und dem Sägeblatt kei-
ne Kollision möglich ist.
Feststellschraube (9) wieder anziehen.
Warnung! Diese Säge ist mit einer abnehmbaren
Anschlagschiene (36) ausgestattet, die auf der
rechten Seite der feststehenden Anschlagschie-
ne (11) verbaut ist.
Für 0-45° Gehrungsschnitte nach rechts (bei
geneigtem Maschinenkopf (4) oder Drehtisch
mit Winkeleinstellung) muss die abnehmbare
Anschlagschiene (36) komplett abgenommen
werden. Warnung! In diesem Fall verringert sich
die maximal erlaubte Werkstückhöhe (vgl. 4.
Anl_TC_SM_2534_1_Dual_SPK9.indb 13Anl_TC_SM_2534_1_Dual_SPK9.indb 13 10.12.2019 13:23:4410.12.2019 13:23:44

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL TC-SM 2534/1 Dual and is the answer not in the manual?

EINHELL TC-SM 2534/1 Dual Specifications

General IconGeneral
Input power2350 W
Power sourceAC
AC input voltage230-240 V
AC input frequency50 Hz
Idle speed (max)4000 RPM
Cutting width (90°)340 mm
Miter setting (left)-45 °
Miter setting (right)45 °
Blade bore30 mm
Blade diameter250 mm
Saw blade included-
Number of blade teeth48
Dust extractionYes
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight14300 g
Package depth575 mm
Package width795 mm
Package height460 mm
Package weight19350 g

Related product manuals