Der zu verwendende
Kraftstotyp ist in der Gebrauchsanweisung
des Motors angegeben.
Die Maschine wird dem
Benutzer ohne Kraftsto geliefert. Die in
der Gebrauchsanweisung des Motors
angegebenen Vorschriften befolgen.
.
Den Trichter herausnehmen.
Vermeiden Sie es, Benzin über den
Kunststoteilen zu verschütten, um diese nicht zu
beschädigen; bei versehentlichem Verschütten
sofort mit Wasser abspülen. Die Garantie deckt
keine an den Kunststoteilen der Karosserie oder
des Motors durch Benzin verursachte Schäden.
Der Kraftsto ist verderblich
und darf nicht länger als 30 Tage im
Tank verbleiben. Vor einer längeren
Unterstellung (Kap. 9) den Tank leeren.
Den Motor abkühlen lassen, bevor
der Kraftstotank entleert wird.
.
Bei der Wiederaufnahme der Arbeit
darauf achten, dass an den Leitungen,
am Benzinhahn und dem Vergaser
keine undichten Stellen auftreten.
Der zu verwendenden
Motoröltyp ist in der Gebrauchsanweisung
des Motors angegeben.
Die Maschine wird dem
Benutzer ohne Motoröl geliefert.
Die in der Gebrauchsanweisung
des Motors angegebenen Vorschriften befolgen.
Den Ölstand vor jeder
Verwendung kontrollieren.
•
den genauen Angaben im Handbuch
.
Nicht zu viel einfüllen. Dies könnte
zum Überhitzen des Motors führen.
Wenn der Ölstand höher als "MAX"
ist, den korrekte Stand erreichen.
Das Motoröl kann sehr heiß sein,
wenn es direkt nach dem Abstellen
des Motors abgelassen wird. Daher
den Motor vor Ablassen des Öls
einige Minuten abkühlen lassen.
in der Betriebsanleitung des Motors
•