Inbetriebnahme
Sicherheit
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
▶
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
▶
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
Bestimmungs-
gemäße Verwen-
dung
Der Plasmabrenner ist ausschließlich zum Plasma-Schweißen und Plasma-Löten
bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
-
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
Inbetriebnahme
1
Plasmabrenner am Roboter aufbauen
2
Plasmabrenner kontrollieren:
-
ob alle Teile vorhanden sind
-
ob die Teile richtig montiert wurden
HINWEIS!
Eine falsch eingestellte Wolframelektrode kann die Plasmadüse bei Inbetrieb-
nahme beschädigen! Wolframelektrode entsprechend der Plasmadüse und
gemäß der jeweiligen Anwendung einstellen!
3
Wolframelektrode mittels Einstell-Lehre einstellen
4
Komponenten des Plasmabrenner-Schlauchpaketes am Plasmagerät an-
schließen:
-
Anschluss für Strom / Schutzgas
-
Kabel für Pilotstrom
-
Kabel für Pilotstrom-Masse / Plasmagas
-
Schlauch für Wasserrücklauf
-
Schlauch für Wasservorlauf
15
DE