EasyManua.ls Logo

Grundfos EN 12050-1 - 4 Installieren des Produkts; Prüfen des Produkts; Vorbereiten des Fundaments

Grundfos EN 12050-1
30 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
4
Abb. 2 Hebebänder
3.2 Prüfen des Produkts
Nach dem Transport und vor dem Einbau muss der Kunde die
Pumpstation prüfen.
Die Prüfung muss Folgendes umfassen:
Prüfen Sie die Pumpstation auf Transportschäden. Sollten
Schäden erkannt werden, teilen Sie dies dem Transportunter-
nehmen mit.
Prüfen Sie, dass die gelieferten Produkte der Bestellung ent-
sprechen.
Prüfen Sie die Positionen und Größen der Verbindungsstücke.
Ziehen Sie die Verbindungselemente nach, da sie sich wäh-
rend des Transports möglicherweise gelöst haben.
Prüfen Sie, dass alle Ventile, abgesehen vom Ablassventil in
der Ventilkammer, offen sind.
Prüfen Sie die restlichen Komponenten, wie zum Beispiel die
Entlüftungsleitungen.
4. Installieren des Produkts
4.1 Vorbereiten des Fundaments
Abb. 3 Schematische Montagezeichnung
4.1.1 Fundamentschicht
Der Boden der Baugrube muss mit einer Fundamentschicht ver-
sehen werden, falls Bodenuntersuchungen und Informationen
über die Belastung des Schachts zeigen, dass der Boden nicht
ausreichend tragfähig ist.
Nach dem Ausheben der Baugrube kann die Fundamentschicht
gelegt werden, indem eine stabile Schicht aus geeignetem Kies
oder ähnlichem Material aufgeschüttet und in Schichten von max.
50 cm verdichtet wird. Eine solche Fundamentschicht ist auch
erforderlich, wenn die Baugrube versehentlich zu tief ausgeho-
ben wurde.
4.1.2 Bodenplatte
An den Beton werden folgende Anforderungen gestellt:
TM06 1233 1914
Achtung
Die Kranstütze muss in einer geeigneter Enfter-
nung zum Schacht platziert werden, um zu ver-
hindern, dass das Loch für den Schacht ein-
stürzt.
Beachten Sie die örtlich geltenden Vorschriften.
Warnung
Stellen Sie vor dem Anheben des Schachts
sicher, dass die Schrauben des Hebebügels fest
angezogen sind.
Unachtsamkeit während des Anhebens oder
Transports kann zu schweren Verletzungen von
Personen oder zu Beschädigungen am Schacht
führen.
Warnung
Der Einbau des Schachts darf nur von einer auto-
risierten Fachkraft in Übereinstimmung mit den
örtlich geltenden Vorschriften vorgenommen
werden.
Arbeiten in oder in der Nähe von Abwasser-
schächten müssen in Übereinstimmung mit den
örtlich geltenden Vorschriften ausgeführt wer-
den.
TM06 1848 3214
Pos. Beschreibung
1 Fundamentschicht
2 Bodenplatte
3 Verfüllung, verdichtet in Schichten von max. 50 cm
4
Im Abstand von 50 cm von der Abdeckung dürfen
keine schweren Lasten auftreten.
Achtung
Der Aufstellungsort des Schachts ist so zu wäh-
len, dass durch den Einbau keine anderen Bau-
teile beschädigt werden. Andere Bauteile dürfen
den eingebauten Schacht nicht beschädigen.
Festigkeitsklasse C40/50-2
Expositionsklasse XC4
Wasser-Zement-Verhältnis 0,45
Max. Chloridgehalt 0,4 %
Bewehrung B500B
Max. Neigungswinkel 25 °
Wasseraufnahme, massebezogen 6 %
4
4
3
2
1

Related product manuals